Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Lohrer Spiegel als Exportschlager

LOHR

Lohrer Spiegel als Exportschlager

    • |
    • |
    Dieser Spiegel aus dem frühen 18. Jahrhundert ist das bekannteste Erzeugnis der Lohrer Manufaktur. Der Rand ist farbig hinterlegt und mit französischen Sinnsprüchen verziert. Das machte ihn zu Schneewittchens „sprechendem Spiegel“. Bevor er ins Spessartmuseum kam, hing der Spiegel viele Jahrzehnte lang im Lohrer Weinhaus Mehling.
    Dieser Spiegel aus dem frühen 18. Jahrhundert ist das bekannteste Erzeugnis der Lohrer Manufaktur. Der Rand ist farbig hinterlegt und mit französischen Sinnsprüchen verziert. Das machte ihn zu Schneewittchens „sprechendem Spiegel“. Bevor er ins Spessartmuseum kam, hing der Spiegel viele Jahrzehnte lang im Lohrer Weinhaus Mehling. Foto: REPRO ANDERLOHR

    Jahrhundertelang gab es in früheren Zeiten im Spessart Glashütten. Allerdings waren diese den Mainzer Kurfürsten ein Dorn im Auge. Denn die Glashütten verbrauchten Holz in großer Menge und störten die Jagdausübung, die für viele der Landesherren eine der wichtigsten Freizeitbeschäftigungen war.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden