Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

ZELLINGEN: Lukas Storath aus Zellingen Dritter im Ziel

ZELLINGEN

Lukas Storath aus Zellingen Dritter im Ziel

    • |
    • |
    Lukas Storath: Der Zellinger wurde bei den Deutschen Polizeimeisterschaften im Einzelwettbewerb Dritter und holte mit der Bayern-Mannschaft den Sieg.
    Lukas Storath: Der Zellinger wurde bei den Deutschen Polizeimeisterschaften im Einzelwettbewerb Dritter und holte mit der Bayern-Mannschaft den Sieg. Foto: Foto: Storath

    Zu den 9. Polizeimeisterschaften am Samstag am Arendsee in Sachsen-Anhalt trafen sich jeweils die schnellsten vier Männer und vier Frauen der Polizei aus den Bundesländern, um den Titel der Deutschen Polizeimeister/in zu erringen. Beim Landesentscheid, wo es 1,5 Kilometer zu schwimmen, 40 Kilometer Rad zu fahren und zehn Kilometer zu laufen galt, hatte sich auch Lukas Storath aus Zellingen qualifizieren können.

    Storath hatte wegen einer Rückenverletzung allerdings nicht optimal trainieren können und musste sich nun gegen Profitriathleten wie Konstantin Bachor aus Niedersachsen behaupten. Mit dem Schiff wurden die Sportler 1,5 Kilometer weit auf den Arendsee gefahren, von wo zum Ufer zurückgeschwommen werden musste. Bereits hier wurden die Favoriten ihrer Rolle gerecht. Lukas kam im Mittelfeld aus dem Wasser und konnte in der Wechselzone mit seinem Teamkollegen Steffen Frühauf einige Plätze gut machen.

    Nun ging es auf die flache Radstrecke. Trotz des starken Windes konnte Storath eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 44 km/h halten und die zweitbesten Zeit vorweisen. Als Sechster ging er nun auf die Laufstrecke. Marius Schuhmann, ebenfalls von Team Bayern, hielt sich bereits als Zweitplatzierter hinter Konstantin Bachor auf der Laufstrecke.

    Für den Zellinger begann nun die Aufholjagd. Schon nach vier Kilometern hatte er Anschluss an die Führenden, allerdings gefolgt von weiteren starken Läufern. Kurz vor dem Ziel wurde der Zweitplatzierte Storath noch von Daniel Mannweiler abgefangen, war aufgrund des Trainingsdefizits aber hochzufrieden, einen Podiumsplatz zu erreichen.

    In der Teamwertung allerdings errang das Team Bayern mit Lukas Storath, (Platz 3) Marius Schuhmann (Platz 5) und Steffen Frühauf (Platz 9) sowie Michael Ager (Platz 44) einen überragenden Sieg und wurden Deutscher Mannschaftsmeister.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden