Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

ARNSTEIN: Lust aufs Dirndl geweckt

ARNSTEIN

Lust aufs Dirndl geweckt

    • |
    • |
    So schön und lässig kann Tracht sein. Eine Trachtenmodenschau wurde beim Arnsteiner Bürgerfest im Festzelt präsentiert.
    So schön und lässig kann Tracht sein. Eine Trachtenmodenschau wurde beim Arnsteiner Bürgerfest im Festzelt präsentiert. Foto: Foto: Klaus Schwarz

    Nicht nur weibliche Gäste zog es am Sonntag ins Festzelt des Arnsteiner Bürgerfestes, auch die Männer betrachteten die durchweg feschen Mädels in ihren Dirndln. Zu Beginn der Trachtenmodenschau zeigten die Bürger und Bürgerinnen historische Trachten, die bis zu 150 Jahre alt waren. Edith Schmitt aus Werneck und Nathine Willert aus Arnstein moderierten die Schau.

    Unter den heimischen Trachtenträgern waren die Ortschaften, Gänheim, Büchold, Schwebenried und Binsbach vertreten. Die Stadträte Notkar Wolf, Lothar Unsleber und Volker Peter ließen es sich nicht nehmen, ihre Dorftracht persönlich vorzustellen. Wolf scherzte, er wollte selbst im Dirndl kommen, jedoch wegen seinen breiten Schultern passte ihm die alte Tracht nicht.

    Eine Delegation aus der Partnerstadt Lugendorf (Lubniany) war extra zum Bürgerfest angereist. Bürgermeister Krystian Baldy übermittelt den Wunsch der Partnerstadt, dass die Arnsteiner im September zum Gegenbesuch kommen sollen, wenn möglich wieder in Begleitung eines guten Musikvereins.

    Trachten und Landhausmode von Trachten-Mode Edith Schmitt aus Werneck, Schuhe sowie Accessoires vom Schuhmodehaus Andrea Bauer aus Arnstein – für jeden war etwas dabei. Selbst Bürgermeisterin Anna Stolz bekam Lust auf ein neues Dirndl, wie sie zum Abschluss der Modenschau berichtete.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden