Es ist genau 100 Jahre her. Am 19. Oktober 1912 starb Julius Maggi, ein Schweizer Unternehmer, Gründer des Lebensmittelproduzenten „Maggi“ (1890) und Erfinder der „Maggi“-Würze. Für Lohr haben die Maggi-Flaschen eine besondere Bedeutung. Von Anfang an wurden sie nach den Vorgaben des Würzeherstellers hergestellt.
Von (wde/gi)|
|
|
Maggi-Flaschen: In Lohr produziert.Foto: Foto: Maggi
Gleich hinter den letzten Wohnhäusern im Lohrer Süden ragt das blaue Fabrikgebäude in den Himmel. Weiß hebt sich der Schriftzug „Gerresheimer Lohr“ ab. Die „Glashütte“ ist in Lohr seit weit über 100 Jahren ansässig.