In „Mascerade – Deutschland verbiegt sich“ treten Teams bestehend aus bis zu 34 Personen an, um ihre Kunst vor Publikum und Jury zu präsentieren. Die Performances sind eine kreative Mischung aus Choreografie und Pantomime. Dafür verwenden die großen und kleinen Kandidaten unterschiedliche Kostüme, Requisiten und nicht zuletzt ihren eigenen Körper, um dem Zuschauer Illusionen, Geschichten und Bilder zu vermitteln. Sie werden zu Spiegelbildern und Schatten, scheinen die Gesetze der Schwerkraft außer Kraft zu setzen oder verlangsamen zu „Slow-Motion“.
„Mascerade“ ist die deutsche Adaption eines Erfolgsformats aus Japan und war mit Marktanteilen um 30 Prozent auch in Frankreich erfolgreich. Moderiert wird die Show von Charlotte Engelhardt. Choreograf Detlef D! Soost, Monrose-Sängerin Senna und ein wechselndes Jury-Mitglied bewerten die zwölf Teams direkt nach ihren Auftritten mit Punkten. Doch nur ein Team darf am Ende den „Mascerade-Pokal“ mit nach Hause nehmen.
Die zehnköpfige Mädchengruppe im Alter von neun bis 13 Jahren reiste samt ihren Müttern am 17. März für zwei Tage vom Untermain nach Köln. Das Lampenfieber war groß, die Proben waren anstrengend. Aber der Aufwand hatte sich gelohnt: Der Act verfehlte mit nur zwei Punkten den Tagessieg und erreichte gute 13 von 15 Punkten.
Im Mittelpunkt stand „Der dirigierende Affe“, der von vier Personen bewegt wurde. Das Orchester mit Geige, Trompete, Becken und Querflöte zur Marschmusik wild dirigierend, stärkt er sich zeitgleich mit einer Banane. Dass er dann auf der Bananenschale ausrutscht, garantiert zusätzliche Lacher.
„Die zwei Tage waren unheimlich spannend und haben Riesenspaß gemacht“, strahlt Valerie Muth. „Sehr interessant war es, einmal den Hintergrund einer Fernsehsendung und die Begegnungen backstage, sprich hinter der Bühne, zu erleben.“ Besonders schwärmt Valerie von der Moderatorin und den Jurymitgliedern, darunter Detlef D! Soost.
Der Choreograf ist für die leidenschaftliche Tänzerin kein Unbekannter mehr. Das begabte Mitglied der Tanzschule Alisch sammelte bereits 2007 Erfahrungen im Casting für das Wettkampfteam von „Detlef D!'s Dance Competition“ (Berlin). Den ersten Platz in der Einzelwertung ihrer Altersgruppe errang Valerie 2006 mit einer Choreografie im Hip-Hop-Video-Clip.
Was Valerie für immer in Erinnerung bleiben wird, ist das Erlebnis, einmal vor Zuschauern und Fernsehkamera auf der Bühne zu stehen. Vielleicht sieht sie das Publikum in einigen Jahren wieder, denn ihr Berufswunsch geht eindeutig in Richtung Tanz. Nach dem Realschulabschluss plant Valerie den Besuch einer Tanzakademie.
„Der dirigierende Affe" mit Valerie Muth ist zu sehen in „Mascerade“ am Dienstag, 9. Juni, um 20.15 Uhr auf Pro7.