Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

FRAMMERSBACH: „Mehrarbeit mit viel Herzblut“

FRAMMERSBACH

„Mehrarbeit mit viel Herzblut“

    • |
    • |

    (gbü) Rund 150 Gäste kamen am Donnerstag zur Eröffnung der Küchenausstellung „house of kitchen“. Nach dem Umzug von WM Küchen + Ideen von der Lohrtalstraße in die Wiesener Straße in Frammersbach kann sich der Kunde nun auf 1250 Quadratmetern Ausstellungsfläche informieren.

    Gezeigt werden nach den Worten von Geschäftsinhaber Dieter Rüppel individuelle Planungsideen, hochwertige Materialien, „Das gläserne Bad“, „Die Türengalerie“ und Neues aus der Möbelwerkstatt. Mit dem Handwerker-Netzwerk werde eine neue Geschäftsidee umgesetzt. „In Deutschland wohl einzigartig“ ist laut Rüppel der „Live-Koch- und Eventbereich“ mit über 40 funktionsfähigen Geräten zum Testen.

    „Jedes Orchester spielt nur so gut wie sein schwächstes Mitglied“, sagte Rüppel. Verantwortlich für den Erfolg einer Firma seien neben der Lage engagierte Mitarbeiter und ideenreiche Unternehmer. „Mit viel Herzblut hat die gesamte Mannschaft Mehrarbeit geleistet.“ Rüppels Dank ging an die Mitinhaber Manfred Anderlohr, Rigobert Sauer und Bernd Rüppel. Großartiges getan hätten Werkstattleiter Uwe Wagner und Montagedirigent Stefan Friedel. Er selbst habe mit Sohn Sven unzählige Stunden mit der Planung verbracht. Ein Lob für die Endreinigung und Dekoration ging an „unsere Frauen“. Rüppel würdigte auch die Unterstützung der Gemeinde und die des Architekten Ruppert.

    „Frammersbach ist im Umbruch“, zeigte sich Bürgermeister Peter Franz stolz und sagte, er sei froh, das Pilotprojekt im Ort zu haben. Werner Engelhard, Vorsitzender des unterfränkischen Einzelhandelsverbandes und Vorstandsmitglied der Werbegemeinschaft Frammersbach, betonte, die „mutige Entscheidung der Geschäftsleitung“ sei „beispielgebend“.

    Den geistlichen Segen sprach Diakon Giesbert Bachmeyer. Wie es sich für ein Küchenstudio gehört, kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Attraktion waren gegrillte Rostbratwürste vom „Kochheizherd“. Musikalische Leckerbissen servierte der Soulsänger Waymond Harding aus Gründau-Rothenberg.

    „house of kitchen“ präsentiert am Samstag, 31. Mai, von 10 bis 16 Uhr „Show-Cooking“. Schautag ist am Sonntag, 1. Juni, von 13 bis 17 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden