38 Zweier-Mannschaften spielten am Samstag in Steinbach bei Lohr um den Mainfrankentitel und die 19 Qualifikationsplätze zum Bayernfinale. Als erste Gewinner dieser neuen Skatdisziplin gehen die „Skatfreunde“ Lohr dank ausgezeichneter Resultate von Konrad Eirich und Matthias Schäfer in die Annalen ein.
Von insgesamt 14 Tandems aus dem Main-Spessart-Kreis konnten sich sieben für die Bayerische Meisterschaft qualifizieren: „Karo 7“ Marktheidenfeld wurde Siebter. Hier trumpften Harald Hansen und Heinz Roth auf. Von den „Skatfreunden“ Lohr waren außer den Titelträgern noch Klaus Ordnung/Tino Dettenrieder sowie Wilfried Jürgens/Romy Roth mit den Rängen neun und elf erfolgreich. Der noch junge Verein „Eussemer Skatklopfer“ brachte mit Otto Straub/Ursula Schmitt und Erhard Bald/Kilian Strohmenger zwei Duos weiter. Diese erreichten die Plätze 14 und 15. Direkt dahinter landeten die Skatfreunde Billingshausen, für die Rolf Diehm und Frieder Hüsam punkteten.
Beim Bayernfinale, das im Mai in Ansbach ausgetragen wird, qualifizieren sich 50 Prozent der Teilnehmer zur deutschen Endrunde in Magdeburg.
Die besten Tandems: 1. Platz „Skatfreunde“ Lohr (5053 Punkte); 2. „Lustige Buben“, Wenighösbach (4976); 3. „Kahlgründer Skatfreunde“ (4593); 4. 1.SC Kitzingen (4589); 5. 1.SC Würzburg (4570); 6. „Ohne Vieren“, Ringheim 4564; 7. „Karo 7“, Marktheidenfeld (4553); 8. „Kahlgründer Skatfreunde II“ (4407); 9. „Skatfreunde“ Lohr II (4396); 10. 1. SC Marktbreit (4393).