Ein in jeder Hinsicht außergewöhnliches Konzert aus der Reihe „Meisterschüler am Klavier“ der Stadt Karlstadt in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik in Würzburg fand im Mai im Historischen Rathaus in Karlstadt statt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Karlstadt, der folgende Informationen entnommen sind.
Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung der geplanten Meisterschülerin Yadviga Grom hat sich spontan der aus Südkorea stammende Taewoong Yoo bereit erklärt, den Konzertabend zu übernehmen. Teawoong Yoo ist ebenfalls Student der Hochschule für Musik in Würzburg und studiert in der Klasse von Professor Bernd Glemser. Die Spontaneität und das exzellente Programm des Meisterschülers haben die rund 60 Zuhörerinnen und Zuhörer zu schätzen gewusst.
Meisterschüler bot höchste Virtuosität und Ausdrucksstärke
Den Einstieg in den Konzertabend wählte Yoo mit einer ausdrucksvollen Darbietung von Bachs Werkepaar aus dem ersten Teil des Wohltemperierten Klaviers, der Prelude und Fuge Nr. 12 in f-Moll. Mit dem nächsten Stück wagte sich Teawoong Yoo an die Klaviersonate Nr. 23 inf f-Moll von Ludwig van Beethoven, Appassionata. Yoo hat dieses extrem anspruchsvolle Stück bravourös gemeistert und buchstäblich alle Register gezogen.
Nach der Pause begeisterte Yoo mit der selbstbewussten Klaviersonate Nr. 5 von Alexander Skrjabin um mit Robert Schumanns Kreisleriana einen beeindruckenden Höhepunkt zu bieten. Der Klavierzyklus, der als Schlüsselwerk der romantischen Klavierliteratur gilt, bietet verschiedene Stimmungen, die die gegensätzlichen Seelenzustände der berühmten Romangestalt Johannes Kreisler, einem überspannten, an der Banalität der Welt leidenden Kapellmeisters aus E.T.A. Hoffmanns „Lebensansichten des Katers Murr“ zeichnet. Taewoong Yoo gab sich diesem herausfordernden Werk voll und ganz hin. Die Stimmungswechsel, die hier hart aufeinanderprallen, ließ Yoo überzeugend erklingen und bot höchste Virtuosität und Ausdrucksstärke, heißt es in der Pressemitteilung.
Die Besucherinnen und Besucher dankten es dem Pianisten mit Bravo-Rufen und Applaus und ließen Taewoong Yoo erst nach einer Zugabe von Chopin von der Bühne gehen. Der nächste Konzertabend der Stadt Karlstadt ist am 24. September.