Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Mensch und Hund stellen sich dem Leistungsrichter

Lohr

Mensch und Hund stellen sich dem Leistungsrichter

    • |
    • |
    Die Teilnehmer: (von links) Carmen Goller, Gerd Goller, Sabrina Nätscher, Stefan Stegerwald, Prüfungsleiterin Karoline Hergenröder, Alfred Hergenröder, Luis Hergenröder, Leistungsrichter Heinz Balonier, Leon Stegerwald und Hermann Klein.
    Die Teilnehmer: (von links) Carmen Goller, Gerd Goller, Sabrina Nätscher, Stefan Stegerwald, Prüfungsleiterin Karoline Hergenröder, Alfred Hergenröder, Luis Hergenröder, Leistungsrichter Heinz Balonier, Leon Stegerwald und Hermann Klein. Foto: Katja Frank

    Kürzlich fand beim Hundeverein in Sendelbach die Herbstprüfung statt. Acht Hundeführer stellten sich dem Leistungsrichter Heinz Balonier mit ihren Hunden in verschiedenen Prüfungsstufen und Sparten vor. Hermann Klein legte mit seiner Josi vom Fesselhain die Einstiegsprüfung zum Hundesport, die Begleithundeprüfung, erfolgreich ab. Danach führten die Hundeführer Stefan Stegerwald mit Lucky und Luis Hergenröder mit Cenny von der Pflochsbacher Schmiede ihre Hunde in der Prüfungsstufe IGBH1 erfolgreich vor. Carmen und Gerd Goller nahmen mit ihren Beauceron-Hunden Irgan und Ciara in der IGBH3 teil. Beide erreichten genau das gleiche Ergebnis mit 88 von 100 möglichen Punkten. In den IBGH-Prüfungen werden je nach Schwierigkeitsstufen unterschiedliche Gehorsamsübungen wie Sitz, Platz und Steh aus der Bewegung und Apportierübungen gezeigt. Auch die Leinenführigkeit, Freifolge und Ablegen unter Ablenkung werden geprüft. In der 3. Stufe wird die Abfolge der einzelnen Übungen ausgelost. Sabrina Nätscher mit ihrer Leika und Alfred Hergenröder mit seiner Amy von der Pflochsbacher Schmiede sind in der Prüfungsstufe IFH1 gestartet. Hermann Klein hat außerdem mit seinem Rüden Henk vom Fesselhain erfolgreich die IPG3 abgelegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden