(jr) Zum ersten Indoor-Modellflugtag in der Waldsassenhalle lud der TSV Wiesenfeld ein. Der TSV erwägt, den Modellflug in sein Vereinsangebot aufzunehmen.
Wie Jörg Buchmayer, erster Vorstand Sport und Öffentlichkeitsarbeit, erklärte, möchte der Verein nicht in Konkurrenz zu anderen Modellflugvereinen treten, sondern er bietet vielmehr die große Waldsassenhalle auch anderen Vereinen zu Trainingszwecken beim Indoor-Modellflug an. An dem Familientag konnten sich die Besucher anhand einer Power-Point Präsentation und Filmvorführungen über den Modellflug informieren. Eine Abhandlung zur Geschichte der Fliegerei lag zur Einsicht aus. Die Kleinsten konnten an einem Tisch Papierflieger falten.
Das Fliegen mit kleinen Modellfugzeugen aus Depron, einem geschäumten Styropor mit hoher Festigkeit, gesteuert mit einer Infrarot-Fernbedienung, beherrschten schon die Kleinsten nach kurzer Zeit. Die Preise für solche für Kinder geeignete ferngesteuerte Modellflugzeuge haben sich inzwischen stark reduziert. Die Modelle aus dem Material Depron verkraften wegen ihres geringen Gewichtes ohne Weiteres einen Absturz oder einen Crash gegen die Wand. Mit der Zweikanalfernbedienung werden die Indoor-Flugmodelle über die unterschiedlichen Geschwindigkeiten der zwei Motoren gesteuert. Mit dem Akku sind Flüge bis zu acht Minuten Dauer möglich.
Die Flugeigenschaften von Modellhubschraubern stellte Andreas Dejok (Frammersbach) mit seinem 13-jährigen Sohn Tobias vor. Er präsentierte einen Koaxial-Hubschrauber SA 315 B. Über eine Vier-Kanal-Steuerung sind mit dem 230-Gramm-Modell alle Flugmanöver eines echten Hubschraubers möglich. Zwei übereinander angebrachte Rotoren drehen sich gegenläufig, mit der Motordrehzahl wird der Flug gesteuert.
Die spektakulärsten Vorführungen zeigte Mirko-Norwin Lieske aus Roden mit seinen Schockflyern. Der 19-Jährige vom Modellsportclub Condor Waldzell hat die Modelle aus Styroporscheiben selbst gefertigt. Mit den leichten, extrem wendigen Modellen zeigte er den 3-D-Kunstflug mit Figuren wie Rollenkreis, Messerflug, Torquen, Hovern, Überschlägen oder die Stehende Acht.