Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

PARTENSTEIN: Mit dem Fahrrad zum Pussieren

PARTENSTEIN

Mit dem Fahrrad zum Pussieren

    • |
    • |
    Diamantene Hochzeit feiern Rosel und Otto Weigand aus Partenstein.
    Diamantene Hochzeit feiern Rosel und Otto Weigand aus Partenstein. Foto: Foto: Tanja Breitenbach

    „Wir haben uns gesehen und es hat sofort gefunkt“, darin ist sich das Jubelpaar Otto und Rosel Weigand aus Partenstein einig. Als junges Mädchen flüchtete Rosel Lorenz mit ihrer Familie aus Haynau/Schlesien und kam so 1945 nach Neustadt am Main. Dort lernte sie 1950 bei einem gemeinsamen Bekannten ihren Otto kennen. „Wenn ich meine Rosel treffen wollte, musste ich den ganzen Weg von Partenstein bis Neustadt mit dem Fahrrad bewältigen“, erinnert sich Otto.

    Doch diese Mühe hat er gerne auf sich genommen, denn am 25. April 1952 gaben sie sich in der Evangelischen Christuskirche in Partenstein das Ja-Wort. Nach ihrer Hochzeit lebte das Paar noch kurze Zeit in Neustadt, wo der Jubilar in der Kleiderbügelfabrik beschäftigt war. Rosel Weigand arbeitete bis zu ihrem Umzug nach Partenstein in der Lohrer Glashütte. Danach widmete sie sich dem Haushalt und der Erziehung ihrer Söhne Arno (1952), Detlef (1957), Manfred (1960) und Roland (1969).

    Bis zum Rentenalter war Otto Weigand bei der Firma Indramat beschäftigt. Über viele Jahre war das Wandern ihre große Leidenschaft und zahlreiche Auszeichnungen von Bronze bis Gold füllen Ordner und Wände. Heute besuchten beide regelmäßig den Seniorenclub.

    Trotz drei schwerer Operationen ist der Jubilar noch ziemlich fit. Manchmal geht der 87-Jährige sogar noch mit seinem Sohn Roland „naus es Holz“. Den Haushalt versorgt seine 82-jährige bessere Hälfte zum Großteil noch selbst.

    Ein Rezept für sechzig Jahre Eheglück haben die beiden nicht. „Wenn ich ihrer Meinung nach etwas falsch mache, werde ich geschimpft!“ „Aber ansonsten ist sie ganz friedlich“, erzählt er lachend. „Er ist doch froh, dass er mich hat“, meint die Jubilarin. Es gab Höhen und Tiefen im Hause Weigand, aber es wurde sich stets zusammengerauft. Für die Zukunft wünschen sie beide noch ein paar gemeinsame gesunde und glückliche Jahre.

    Zu ihrem heutigem Jubeltag gratulieren neben Freunden und Verwandten ihre vier Söhne, Schwiegertöchter, sieben Enkel und drei Urenkel. Die Feier begeht das Diamantpaar am Samstag mit einem Dankgottesdienst in der evangelischen Christuskirche in Partenstein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden