Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Mit dem Leben davongekommen

Lohr

Mit dem Leben davongekommen

    • |
    • |

    Zusammen rannten sie zu ihrem Vater Mirko in die Werkstatt im Erdgeschoss. Mit Feuerlöschern ausgerüstet, versuchten sie vergebens das Feuer zu löschen. Die beiden Söhne rannten wieder hoch in die Dachwohnung, wo noch Lorena, die kleine Tochter von Kristijan und dessen Frau Sanella zusammen mit ihrem Cousin Daniel aufhielten. Kristijan packte seine Tochter und stieg zusammen mit seiner Frau er aus dem Dachfenster. Über die Ziegel rutschten sie auf dem Hosenboden bis zu einem Vordach, von dem sie herunter steigen konnten. Auch Nedeljko zögerte keine Sekunde, schnappte sich seinen Sohn und flüchtete mit ihm durch das Treppenhaus nach unten.

    Mirko Holes und seine beiden Söhne wurden in das Lohrer Krankenhaus gebracht, seine Schwiegertochter Sanella und die beiden kleinen Kinder kamen nach Würzburg. Mittlerweile wurden alle wieder entlassen, klagen aber noch über leichte Atembeschwerden. Die Männer wohnen nur ein paar Häuser weiter in einer kleinen Wohnung, die ihnen Margit Beck zur Verfügung stellt. Die Kinder sind mit der Schwiegertochter bei deren Mutter Anita Inderwies in Frammersbach untergekommen.

    Ein Scherbenhaufen

    Mirko Holes steht vor einem Scherbenhaufen. 1973 kam er aus Kroatien nach Deutschland. Die Wohnung im ersten Stock und die im Dachgeschoss, die der ältere Sohn erst vor einem Jahr renoviert hat, sind unbewohnbar. Vom Fußboden bis in die Schränke - alles ist voller Ruß und es stinkt. Sämtliche Papier der Familie sind den Flammen zum Opfer gefallen. Die Polizei schätzt den Schaden auf 150 000 bis 200 000 Mark. Anfassen darf man nichts, da erst der Sachverständige von der Versicherung den Schaden inspizieren muss. Wasser und Strom sind abgestellt. Wie es weitergeht, dass weiß Mirko nicht. "Erst mal sehen, was die Versicherung sagt", erzählt er niedergeschlagen.

    Danke für die Unterstützung

    Spontan entschloss sich deshalb die Nachbarschaft, für Familie Holes zu sammeln. Auf dem Weihnachtsmarkt am Sonntag wurden Kleidung und Geldspenden entgegengenommen. Dankbar und mit Tränen in den Augen nahm Mirko Holes am Montag die gesammelten 1365 Mark von Bürgermeister Heinz Steigerwald und Diana Straßwiemer entgegen. Sie war es auch, die am Freitagnachmittag die Feuerwehr verständigte.

    Brandursache geklärt

    Die Kriminalpolizei hat mittlerweile die Brandursache geklärt. Ausgelöst wurde der Brand durch einen Topf mit heißem Frittierfett, das in Brand geraten war.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden