Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Mit Fleiß und Können zum Erfolg

Lohr

Mit Fleiß und Können zum Erfolg

    • |
    • |

    Schulleiter Horst Karch, Konrektorin Eva Maria Borns sowie die Sportlehrkräfte Stefanie Brzoska-Straßer, Ursula Ludwig, Guido Lauer, Klaus Specht und Karl Steger lobten Einsatz, Fleiß und Können der zu ehrenden Schüler. "Ich hoffe, die Beteiligung an den einzelnen Sportarten wird im nächsten Schuljahr ebenso groß sein", meinte Klaus Specht und gab einen kurzen Überblick auf das abgelaufene Sportjahr. Neben dem regulären Vormittagssport hatten die Realschüler die Möglichkeit, am Nachmittag an den Wahlangeboten Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis und Badminton teilzunehmen. Im Rahmen des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" bestritten verschiedene Schulmannschaften Wettkämpfe gegen andere Schulen.

    Ausgezeichnet mit Urkunden und Gutscheinen wurden die Sieger der Schulmeisterschaften Tischtennis und Badminton, die besten Aktiven bei den Bundesjugendspielen und als alljährlicher Höhepunkt die "Sportler des Jahres", die von ihren Vorgängern den begehrten Wanderpokal erhielten. Wie Klaus Specht in seiner Laudatio betonte, seien dies "Allround-Sportler mit Vorbildcharakter", die mit kollegialem Verhalten auch schwächere Mitschüler motivieren.

    Sportler des Jahres: Sarah Amrhein (7 b), Michael Schnurr (7 c); Tina Kunkel (8 a), Christoph Semmet (8 d); Silke Bößenecker (9 d), Manuel Kunkel (9 a).

    Tischtennis-Schulmeisterschaften: Carolin Wolf (10 d), Carina Weyer (8 c), Beatrice Schubart (10 d), Lorraine Langer (8 c); David Gerster (8 a), Maximilian Beck (7 c), Umut Özdemir (7 a), Michael Kurz (7 b). Manuel Kunkel (9 a), Oliver Krems (8 b), Paul Helfrich (9 a), Sebastian Schwenker (8 b).

    Badminton-Schulmeisterschaften: Daniela Dietrich (8 d), Melanie Klein (7 b), Theresa Siebert (7 b); Manuel Künzinger (7 a), Mario Werner (7 b), Umut Özdemir (7a), Manuel Kunkel (9 a), Paul Helfrich (9 a), Christian Göbel (10 a).

    Punktbeste bei den Bundesjugendspielen (nach Altersstufen) Mädchen: Lisa Fischer, Sarah Amrhein, Irina Roth (7 b); Nadine Kunkel (7 b), Susan Gerber (7 c), Tina Kunkel (8 a); Sandra Heuer (8 b), Jennifer Herfs, Lena Väthjunker (9 c); Carolin Chodura (9 c), Lisa Lang (9d); Silke Bößenecker (9 d), Katja Tschitilajewa (9 d). Buben: Michael Schnurr (7 c), Frede-rick Bothor, Mario Werner (7 b); Sergej Liebich, Michael Hübner (7 c), David Stürmer (8 b); Michael Kreser (9 b), Johannes Puchbauer-Schnabel (9 a), Stefan Braun (9 a); Daniel Fleckenstein (7 c), Paul Helfrich (9 a), Philipp Christ (9 b). Florian Franz (9 d).

    Die Jahrgangsstufenbesten: 7. Jahrgangsstufe: Anja Stegmann (7 b), Lisa Fischer, Theresa Siebert (7 b), Christiane Fischer (7 a). 8. Jahrgangsstufe: Matthias Maier, Christian Thurn (8 a), Marc Bürkel (8 c), Verena Nürnberger (8 b), Verena Höhlein (8 d). 9. Jahrgangsstufe: Manuel Kunkel (9 a), Michael Kreser (9 b), Sabrina Stolz (9 c), Michael Karg, Johannes Puchbauer-Schnabel (9 a), Lisa Kirsch, Jennifer Herfs (9 c), Lisa Lang (9 d).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden