(mds) Auf die „grüne Insel“ reist das Team des Gasthofs Schönblick in Frammersbach mit seinen Gästen am Freitag, 30. Juli. Ohne die Koffer packen zu müssen, können sich die Feinschmecker dann dort ab 19 Uhr verwöhnen lassen von den Köstlichkeiten aus Irland, die ihnen Verena, Marion und Wolfgang Amrhein kredenzen.
Im Rahmen der von Main-Post und markt unterstützten kulinarischen Weltreise der Aktionsgemeinschaft „Frische aus Main-Spessart“ hat sich das Schönblick-Team vorgenommen, zum Thema „Irland – die grüne Insel“ die irische Küche mit regionalen Produkten zu etwas Besonderem zu machen.
Verena und Marion Amrhein flogen im April auf die grüne Insel. Rund 1000 Kilometer fuhr die Juniorchefin des Schönblicks „links“ an der Ostküste Irlands entlang. Dabei ließen sich Mutter und Tochter weder die Sehenswürdigkeiten noch die heimische Küche entgehen. „Wir haben die irische Hausmannskost genossen“, erzählt Marion Amrhein und verrät auch den Biergeschmack der beiden: „Das Guinness war für unseren Geschmack zu malzig, das Kilkenny hat uns mehr überzeugt.“
Zu Hause wälzten die Köche irische Kochbücher für weitere Anregungen und Ideen. Lang brauchten sie nicht, um das Menü für den Frischeabend am 30. Juli zusammenzustellen. Klar war sofort: Ein „Irish Stew“ wird es geben. Das irische Nationalgericht servieren die Amrheins mit selbst gebackenem dunklem Sodabrot, einer irischen Spezialität, gebacken aus Vollkornmehl, Buttermilch, Soda und Salz. Vor dem „Stew“ können sich die Feinschmecker auf „Räucherlachs auf Kartoffelkuchen und Fischterrine an Salatbouquet“ freuen. Der Lachs kommt aus heimischen Gewässern, die Zubereitung ist irisch.
Hernach gibt es ein Brennnesselschaumsüppchen und als Hauptgang erwartet die Genießer „Gefüllte Hähnchenkeule an irischer Biersoße mit Boxty-Pfannkuchenrauten“, auch eine Spezialität Irlands. Der Nachtisch besteht aus einem Dessertteller mit Irish Coffee Parfait.
Das Menü für die Irland-Station der kulinarischen Weltreise besteht zwar aus irischen Rezepten, aber gekocht wird – wie bei der Aktionsgemeinschaft „Fische aus Main-Spessart“ üblich – mit frischen Zutaten aus der Region und von den der Aktionsgemeinschaft angehörenden Direktvermarktern. Das heißt, heimischer Fisch, heimische Kräuter, heimisches Rind- und Lammfleisch.
Musikalisch umrahmen werden den „Irischen Abend“ Hans und Lissy Heilgenthal mit irischer Folklore. Was sie sich sonst noch als Überraschung für ihre Gäste ausgedacht haben, das verraten Verena, Marion und Wolfgang Amrhein vorab noch nicht, denn „sonst wäre es ja keine Überraschung mehr“.
Karten für die „Kulinarische Feinschmeckerreise auf die grüne Insel Irland“ gibt es ab sofort beim Gasthof Schönblick in Frammersbach unter Tel. (0 93 55) 74 62 sowie in allen Main-Post-/markt-Geschäftsstellen in Main-Spessart.
ONLINE-TIPP
Mehr Informationen über und Bilder von den bisherigen kulinarischen Reisen finden Sie in unserem Archiv im Internet: mainspessart.mainpost.de