Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

STEINAU: Mittelaltermarkt in Steinau

STEINAU

Mittelaltermarkt in Steinau

    • |
    • |
    (jos)   Die „Trimburger Ritterschaft“ inszeniert mit rund 200 Akteuren aus ganz Deutschland am Wochenende 23./24. August das fünfte Mittelalterspektakel in Steinau an der Straße. Vor der historischen Kulisse des Schlosses, im Schlosshof und auf dem Marktplatz „Am Kumpen“ finden Schwertkämpfe und Gerichtsbarkeit statt, Gaukler, Zauberer und Geschichtenerzähler unterhalten Jung und Alt und Handwerker führen ihre teilweise längst ausgestorbenen Berufe vor. In über 100 Zelten erhält der Besucher Einblick in mittelalterliches Lagerleben und an beiden Tagen wird der Markt mit einem historischen Umzug aller gewandeten Akteure eröffnet. Nähere Informationen unter www.trimburger-ritterschaft.de
    (jos) Die „Trimburger Ritterschaft“ inszeniert mit rund 200 Akteuren aus ganz Deutschland am Wochenende 23./24. August das fünfte Mittelalterspektakel in Steinau an der Straße. Vor der historischen Kulisse des Schlosses, im Schlosshof und auf dem Marktplatz „Am Kumpen“ finden Schwertkämpfe und Gerichtsbarkeit statt, Gaukler, Zauberer und Geschichtenerzähler unterhalten Jung und Alt und Handwerker führen ihre teilweise längst ausgestorbenen Berufe vor. In über 100 Zelten erhält der Besucher Einblick in mittelalterliches Lagerleben und an beiden Tagen wird der Markt mit einem historischen Umzug aller gewandeten Akteure eröffnet. Nähere Informationen unter www.trimburger-ritterschaft.de Foto: Foto: Harry Kalbfleisch

    Die „Trimburger Ritterschaft“ inszeniert mit rund 200 Akteuren aus ganz Deutschland am Wochenende 23./24. August das fünfte Mittelalterspektakel in Steinau an der Straße. Vor der historischen Kulisse des Schlosses, im Schlosshof und auf dem Marktplatz „Am Kumpen“ finden Schwertkämpfe und Gerichtsbarkeit statt, Gaukler, Zauberer und Geschichtenerzähler unterhalten Jung und Alt und Handwerker führen ihre teilweise längst ausgestorbenen Berufe vor. In über 100 Zelten erhält der Besucher Einblick in mittelalterliches Lagerleben und an beiden Tagen wird der Markt mit einem historischen Umzug aller gewandeten Akteure eröffnet. Nähere Informationen unter

    www.trimburger-ritterschaft.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden