Unter dem Namen „MSP ist bunt“ hat sich ein breites Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und gesellschaftlichen Gruppen sowie engagierten Bürgern zusammengefunden, um am Samstag, 13. August, friedlich gegen den „4. Nationalen Frankentag“ zu protestieren und für Toleranz und Vielfalt zu plädieren. Zu dem „Nationalen Frankentag“ rufen rechtsextreme Gruppierungen nach Ansbach.
Das Netzwerk „MSP ist bunt“ halte an seinen Planungen fest, auch wenn zuletzt öffentlich spekuliert wurde, dass die Rechtsextremen vielleicht gar nicht nach Roden-Ansbach kommen könnten, heißt es in einer Pressemitteilung. In dieser Woche haben sich im Landratsamt in Karlstadt Behördenvertreter, Polizei und der Kundgebungsanmelder der Rechten, Norman Kemken (Nürnberg) getroffen. Das Landratsamt will prüfen, ob und in welchem Rahmen und mit welchen Auflagen die Kundgebung genehmigungsfähig ist.
Das „bunte“ Netzwerk plant unterdessen folgendes Programm: Um 13.30 Uhr erhalten alle Menschen die Möglichkeit, in der Pfarrkirche in Ansbach in einer ökumenischen Andacht ihre Solidarität mit den Zielen der „Kundgebung gegen Rechtsextremismus für Toleranz und Vielfalt in MSP“ zu zeigen.
Bürgermeister Otto Dümig (Roden) und Landrat Thomas Schiebel werden um 14 Uhr die Teilnehmer auf dem Kundgebungsgelände (Dorfstraße/Ecke Urspringer Weg) begrüßen. Dann sprechen Vertreter der unterschiedlichen Netzwerkmitglieder wie Ansbacher Bürgern, Parteien (Grüne, SPD, Freie, CSU), Kirchen (KAB), Gewerkschaften (GEW), der „Projektstelle gegen Rechtsextremismus Bayern“ und „Schüler gegen Rechts“ Grußworte. Reinhard Frankl (Bezirksvorsitzender GEW Unterfranken) wird als Hauptredner auf den wachsenden Rechtsextremismus in Deutschland eingehen.
Auf der Bühne tritt der Liedermacher Johannes Wohlfahrt aus Thüngersheim mit kabarettistischen Liedern auf. Zudem spielt die Trommelgruppe des Eine-Welt-Teams Roden. Ein Glanzlicht setzt die regional bekannte Punkrockband „awesome grey“ mit Sven Ludwig (Gesang, Gitarre), Michael Weisheit (Gesang, Gitarre), Andy Seyfried (Gesang, Bass) und Manuel Pferr (Schlagzeug).
Zum Abschluss können die Teilnehmer der Kundgebung mehr als 99 bunte Luftballons als Zeichen für Vielfalt in den Himmel schicken. Ende der Veranstaltung ist um 16 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.main-spessart-ist-bunt.de