Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: MSP-Jahresrückblick (Teil 7): Menschen

MAIN-SPESSART

MSP-Jahresrückblick (Teil 7): Menschen

    • |
    • |

    Januar

    Die 42-jährige Sozialpädagogin Simone Ulrich ist die neue Stadtjugendpflegerin Gemündens.

    Weil nicht satzungsgemäß zur Hauptversammlung des Langenprozeltener Vereins „Kameradschaft“ geladen wurde, entfällt die Vorstandswahl: Vorsitzender Jürgen Egert tritt verärgert zurück.

    Februar

    Ladislaus Pöhm, vor 50 Jahren einer der Initiatoren der Lebenshilfe, kehrt Lohr den Rücken und zieht an die Schweizer Grenze.

    Zum siebten Ehrenbürger Burgsinns ernennt die Marktgemeinde den 70-jährigen Hauptschullehrer i. R. Elmar Schuhmann. Er war lange Jahre Gemeinderat in Fellen und Burgsinn, wo er den Mehrzweckhallenbauverein bis 1991 und den Vereinsring bis 2007 leitete.

    Marina Vollbach, Arzthelferin aus Uettingen, gewinnt beim Gewinnspiel „Extra-Gehalt“ des Radiosenders Antenne Bayern 60 000 Euro.

    Ungern lässt Burgsinn nach zehn Jahren den evangelischen Pfarrer Johannes Müller ziehen. Er wird Militärseelsorger in Veitshöchheim. Die Burgsinner Pfarrstelle bleibt vorerst unbesetzt.

    März

    Bardo Backert, Amtsgerichtsdirektor in Gemünden, wird zum Leitenden Oberstaatsanwalt in Bamberg ernannt. Sein Nachfolger wird Reiner Lenz, bisher Direktor des Amtsgerichts Bad Neustadt.

    Fabienne Kohlmann (Leichtathletikgemeinschaft Karlstadt-Gambach) und Ruderweltmeister Christian Hochbruck (Ruderclub Karlstadt) werden zu den „Sportlern des Jahres“ 2009 im Landkreis Main-Spessart gekürt. Die Mannschaft des Jahres sind die Kunstradweltmeister Ann-Katrin Egert und Stephan Rauch (TSV Langenprozelten).

    Gerhard Kümmel aus Rechtenbach legt nach 16 Jahren das Amt des Kreisbrandrats nieder. Sein Nachfolger wird Manfred Brust (Karlstadt).

    April

    Der neue VdK-Kreisvorsitzende heißt Franz Wolf. Der Vorsitzende des Lohrer Ortsverbands setzt sich bei der Delegiertenversammlung in einer Kampfabstimmung gegen Dieter Kothe (Frammersbach) durch.

    Mai

    Christian Rosenberger und Sophie Bernhardt erringen als Vertreter der Lohrer Forstschule bei der Europameisterschaft der Forstlichen Schulen in Luxemburg jeweils einen Titel.

    Nach knapp zwei Jahren erfolgreicher Geschäftsentwicklung verlässt Firmenchef Norbert Gauß die Marktheidenfelder Elau GmbH. Sein Nachfolger wird der 41-jährige Andrea Barbolini, langjähriger Geschäftsführer der Elau Systems Italia und seit seinem Wechsel wohnhaft in Erlenbach.

    Juni

    Drei Main-Spessarter wählen in Berlin den neuen Bundespräsidenten mit: die Landtagsabgeordnete Simone Tolle (Grüne, Arnstein), Staatsminister a. D. Eberhard Sinner (CSU, Lohr) sowie Edgar Klüpfel, Schatzmeister der Freien Wähler Bayern (Steinfeld).

    Berthold Grönert (Wernfeld), Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft „Unter der Homburg“, wechselt nach 13 Jahren nach Helmstadt. Von dort kommt im Juli Grönerts Nachfolger, Norbert Thoma.

    Die neue Homburger Weinprinzessin heißt Petra Pfenning.

    Juli

    Eine Institution geht in den Ruhestand: Maria Hettrich, Sekretärin des Landrats, arbeitete in 47 Jahren unter drei Landräten in Karlstadt.

    Als „Teamchef“ und Kümmerer verabschiedet die VG Burgsinn ihren Geschäftsleitenden Beamten und Kämmerer Werner Steinwendtner nach 46 Jahren im Dienst.

    Pater Otto Brand aus Uruguay feiert mit seiner Heimatgemeinde Burgsinn das goldene Priesterjubiläum und den 80. Geburtstag.

    Dr. Albert Hieronimus, als Vorstandsvorsitzender der Bosch Rexroth AG Chef des größten industriellen Arbeitgebers in Unterfranken, geht zum 1. Juli 2010 in den Ruhestand. Nachfolger des 63-Jährigen wird Dr. Karl Tragl (48). Hieronimus gehört seit 1. Januar 2011 dem Rexroth-Aufsichtsrat an.

    August

    Birkenfeld bereitet seiner doppelten Vizeweltmeisterin Natalie Dols einen begeisterten Empfang. Die Sportschützin hatte bei den Titelkämpfen in München-Hochbrück gleich zweimal den Sprung auf das Podest geschafft.

    Erlenbachs Winzer küren eine neue Repräsentantin: Regina Dittmann wird Nachfolgerin von Nina Mohr.

    September

    Überraschung an der SB-Tankstelle Ebert in Gemünden: Der Musiker und Extremsportler Joey Kelly legt auf seinem 900-Kilometer-Lauf ohne Geld durch Deutschland einen Stopp ein und füllt seine Trinkflasche aus der Kühlwasser-Gießkanne der Tankstelle auf. Kelly trinkt auch Mainwasser, wie die Gemündener Familie Bode später in Karlstadt beobachtet.

    Andreas Kümmert aus Schaippach (24 Jahre) gibt mit seiner Band „the electric ladies“ seine erste EP „Smilin' in circles“ heraus.

    Mario Sanden fertigt in monatelanger Arbeit eine Kopie der wertvollen, 800 Jahre alten Christusfigur im Limburger Dom. Rund 300 Stunden benötigt Sanden für die Gestaltung der rund 2,5 Meter großen Figur.

    Oktober

    Kurz nach seinem 70. Geburtstag legt der Marktheidenfelder Verleger Horst Bröstler die Leitung der Horst Bröstler GmbH in die Hände seines Sohnes Johannes.

    November

    Ümit Uzun ist der erste Elternbeiratsvorsitzende mit türkischem Migrationshintergrund in einem Karlstadter Kindergarten. Es ist die katholische Pfarrei „Zur Hl. Familie.“

    Neuer evangelischer Pfarrer für 1500 Gläubige in Arnstein-Thüngen wird Reiner Apel.

    Zum 100. Geburtstag erhält Helene Richter in Mittelsinn eine Ehrenurkunde und die Silbermedaille „Patrona Bavariae“ des Ministerpräsidenten.

    Dirk Rieb, der Ortsvorsitzende der CSU in Lohr, wird zum Bürgermeisterkandidaten seiner Partei in Wasserburg am Bodensee nominiert.

    Nadine Larasser hat die 22. Kunstaktie des Lohrer Kunst- und Kulturvereins gestaltet. Der Linolschnitt zeigt die Valentinuskapelle. Die Auflage der Aktie liegt bei 50 Stück, ihr Preis bei 90 Euro.

    Im Braun-Distributionszentrum in Altfeld gibt es einen Führungswechsel: Leiter Bernd Strobl verlässt das Lager, Bernhard Höcherl wird sein Nachfolger.

    Die HeidelbergCement AG gibt bekannt, dass Michael Cypra zum 1. Januar 2011 neuer Werksleiter im Zementwerk Lengfurt wird. Er tritt die Nachfolge von Dr. Christoph Hommertgen an.

    Die Deutsche Polizeigewerkschaft im Landkreis hat einen neuen Vorsitzenden: Nach 13 Jahren an der Spitze gibt Wolfgang Remelka das Amt an Thomas Kraft weiter. 

    Dezember

    Die höchste Auszeichnung der SPD, die Willy-Brandt-Gedächtnismedaille, erhält in Obersinn der frühere Spitzenfunktionär der Eisenbahnergewerkschaft Transnet, Anton Hofmann, zum 60. Geburtstag aus den Händen des früheren SPD-Landesvorsitzenden Ludwig Stiegler.

    Mit Pater Eckart Höfling (Franziskaner-Sozialwerk in Rio de Janeiro) und dem vielfältig ehrenamtlich engagierten Musiker Albin Schäfer ernennt die Stadt Gemünden zwei Ehrenbürger. Die neu geschaffenen Ehrenringe in Silber erhalten Schwester Ursula Falk, Horst Hartmann, Hermann Höfling und Peter Hofmann.

    Jürgen Hochmuth aus Rimpar gewinnt mit seinem Bild „Musterhaus 18/95“ den Kunstpreis 2010 der Stadt Marktheidenfeld. Den Publikumspreis erhält Renate Ruschin aus Remlingen für ihr Diptychon „Träume können fliegen“.

    Josef Harth, seit 23 Jahren geschäftsleitender Beamter der Stadt Lohr, wird in der letzten Stadtratssitzung des Jahres verabschiedet. Nach 47 Jahren im öffentlichen Dienst geht Harth zum Jahreswechsel in Ruhestand.



    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden