Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Frammersbach: Musikverein Frammersbach wählt neuen Vorstand

Frammersbach

Musikverein Frammersbach wählt neuen Vorstand

    • |
    • |
    Die "Frammersbacher Blech" bei der Jahresversammlung 2020.
    Die "Frammersbacher Blech" bei der Jahresversammlung 2020. Foto: MV-Frammersbach

    Am Samstag, 1. Februar 2020 hielt der Musikverein Frammersbach im Musikkeller der Gaststätte "Traube" in Frammersbach seine Jahresversammlung ab.

    Es erschienen zahlreiche Mitglieder, um unter anderem die turnusgemäß stattfindenden Neuwahlen zu begleiten. Erster Höhepunkt war der Auftritt der Bläserklasse "C-fix", die unter der Leitung von Kerstin Schwarzkopf ihr Können präsentierten. Die Kinder und Jugendlichen haben seit gut einem Jahr große Fortschritte gemacht und bereits eine kleine "Tournee" hinter sich.

    Intensives Jahr 2019

    Der Vorsitzedne Peter Anderlohr blickte in seinem Bericht auf ein intensives Jahr 2019. Es gab zahlreiche musikalische Auftritte, ein Probewochenende für eine Abendserenade, sowie einen Workshop mit dem Gastdirigenten Wilfried Rösch. Er dankte hierbei den 35 Musikanten, die im Jahresverlauf inklusive der Proben insgesamt 110 Termine wahrgenommen haben.

    Der Musikverein feiert im Jahr 2020 sein 90. Vereinsjubiläum. Hierzu laufen derzeit die Planungen für die Ausrichtung der Frammersbacher Festtage vom 10. bis 13. Juli 2020, die ganz unter dem Motto "Musik verbindet" stehen werden.

    Unter der Leitung von erster Bürgermeister Christian Holzemer wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Zuvor galt es zunächst drei langjährige Vorstandsmitglieder würdig zu verabschieden. Dabei blickte der Vorsitzende auf die langjährigen Tätigkeiten von Bernd Rüth, Michael Friedel sowie Fritz Kunkel zurück und dankte ihnen für deren stets vorbildlichen Einsatz für den Verein.

    Neuer Vorstand gewählt

    Der neue Vorstand setzt sich zukünftig wie folgt zusammen: Vorsitzender Peter Anderlohr, Stellvertretender Vorsitzender Rainer Geiger, Kassenführer Karin Schwarzkopf, Schriftführer Sandra Geiger, Erster Dirigent Michael Kissner, Jugendvertreter Leonie Kissner, Beisitzer aktiv Daniel Kissner und Matthias Kissner sowie Beisitzer passiv Michaela Rüth, Marco Siegler und Alexander Bauer.

    Danach gab es zahlreiche Grußworte. So bedankte sich der erste Bürgermeister Christian Holzemer im Namen der Marktgemeinde für den Einsatz in der Ortsgemeinde und wünschte der neuen Vorstandschaft alles Gute für die Zukunft.

    Des Weiteren erfolgten Grußworte von den Vorständen des Spielmannszuges sowie der Freiwilligen Feuerwehr. Zum Abschluss blickte Bernd Rüth auf seine 27-jährige Amtszeit in der Vorstandschaft zurück und lieferte dabei Einblicke bis in die Gründungszeit des Musikvereins im Jahr 1930. Gleichzeitig dankte er Musikanten und Vorstandsmitgliedern für die erfolgreiche Zusammenarbeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden