Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Nach drei Jahren Pause wieder Keiler Honky Tonk

Lohr

Nach drei Jahren Pause wieder Keiler Honky Tonk

    • |
    • |

    Das Keiler Honky Tonk-Kneipenfestival in Lohr findet am 25. März nach drei Jahren Pause wieder statt, verspricht Ralf Hofmann von der Schweinfurter Agentur L19 GmbH, die das Festival in Lohr seit 2003 veranstaltet. Folgende Informationen sind einer Pressemittteilung der Agentur entnommen.

    In ausgewählten Locations der Lohrer Innenstadt finden sich am 25. März Livemusiker und Bands unterschiedlichster Genres zusammen und wie auch in den Jahren zuvor gilt: Einmal bezahlen und überall live dabei sein. Ein Eintrittsbändchen gewährt den Zutritt zu allen teilnehmenden Lokalen.

    Am 25. März wird jedem Gast ein abwechslungsreiches Programm geboten: von aktuellen Chartstürmern, Rock & Pop und 90er-Jahre-Hits über Oldies und Songs der 70er und 80er bis zu Salsa und Latin. 

    Bewegende Country Music und funky Bluesrock

    In diesem Jahr erzählen die "Country Potatoes" im Stadt Café Bistro Geschichten durch bewegende Country Music, im Kafé Klinker erweckt das "Jets Duo" Hits aus sechs Jahrzehnten mit handgemachter Livemusik zum Leben und Tim Jäger und "Bad Business" spielen nebenan im Café Bernhard funky Bluesrock.

    Das Café Mann ist auch wieder mit dabei, "Latino Total sorgt für lateinamerikanischen Rhythmus. Natürlich dürfen auch die Lokalmatadoren "Livin´4 the moment" nicht fehlen. Sie laden in der Alten Turnhalle auf eine Zeitreise in die 70er, 80er und 90er ein, legen aber auch einen Stopp in den aktuellen Charts ein. 

    Gleich nebenan sind mit Mr. Price und Mr. Payne alte Bekannte in Gautam Indian Palace zu Gast, die bekannte und beliebte Songs aus den letzten Jahrzehnten spielen.

    Chartbreaker und auch Rock- und Pop-Klassiker

    Chartbreaker gepaart mit Rock- und Pop-Klassikern gibt es dank "Overdrive" im Keiler Brauhaus, während mit dem Mad Bob Duo, feat. Fritz Wenzel, zwei Musiker im La Bruschetta bekannte Blues- und Jazzklassiker und partytaugliche Popsongs präsentieren. Im Weinhaus Mehling geht es mit der einheimischen Gruppe "Babao Boogie" funky weiter und im Pfarrsaal St. Michael spielt die Band "Dance the funky chicken". Ihr Motto: kein Lied ist zu peinlich, kein Spruch zu dämlich.

    An der Abendkasse gibt es für alle jüngeren Honky Tonk-Fans unter 18 Jahren noch ein spezielles Angebot: Sie können mit zehn Euro am Festival teilnehmen und damit ebenso 13 Bands in elf Locations erleben.

    Das ausführliche Programm mit allen Spielzeiten und allen sonstigen Informationen sind auf www.honky-tonk.de zu finden.

    VorverkaufAb 9. März sind die Eintrittsbändchen erhältlich in den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Lohr, Hauptstraße 17, in Gemünden, Scherenbergstraße 1a, in Marktheidenfeld, Bronnbacher Straße 18 und in Karlstadt, Alte Bahnhofstraße 36), sowie in der Tourist-Info in Lohr, Schlossplatz 1, in den teilnehmenden Lokalen Café Bernhard, Stadtcafé Bistro, Gautam India Palace sowie online unter www.honky-tonk.de. Einen Preisvorteil von zwei Euro gibt es für Mitglieder der Raiffeisenbank Main-Spessart, aber nur in deren Filialen.Quelle: L19 GmbH

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden