Seit 20 Jahren gibt es die Fahrschule Breitenbach. Seit 8. September ist sie auch in Karlstadt zu finden. Bei einem Infotag stellten Oswald und Jochen Breitenbach ihre neue Filiale in der Alten Bahnhofstraße 2 vor. Nach Zellingen und Münster ist es die Dritte der Fahrschule.
Viele Karlstadter werden die Räumlichkeiten noch als Buchhandlung kennen. Künftig kann man sich dort über Führerscheine und die Ausbildung dazu informieren. Auch wird ab 12. September dort der theoretische Unterricht beginnen – immer mittwochs.
Der Wunsch nach dem Autoführerschein – also die Klassen BF17 (betreutes Fahren ab 17 Jahren), B und BE (mit Anhänger) – dominiert das Fahrschulgeschäft. Als Schulungsfahrzeuge setzt die Fahrschule Breitenbach zwei Golf TDI ein sowie einen Hochlader-Anhänger. Auch die Klasse L (Zugmaschine) wird ausgebildet. Zweiräder mit viel Orange – ein 50er Roller von Aprila (Ausbildungsfahrzeug Klasse M) und eine 125er „Duke“ von KTM (Ausbildungsfahrzeug Klasse A1) – bildeten zur Eröffnung neben einem Tisch für Gratis-Kaffee und Kuchen am Samstag den Blickfang vor der Fahrschule.
Vom Mofa bis zum „großen“ Motorradführerschein wird Ausbildung für alle motorisierten Zweiräder angeboten. Die weiteren Ausbildungsfahrzeuge sind ein Mofa, zwei Naked-Bikes sowie ein Chopper.
„Unsere Ausbildung soll auf möglichst aktuellen Fahrzeugen stattfinden“, erklärt Oswald Breitenbach zu diesem Fuhrpark. Ziel sei, die bestmögliche Ausbildung in Theorie und Praxis zu erreichen. In Karlstadt wird sich vor allem sein Sohn Jochen um die Fahrschüler kümmern. Er ist seit 2008 Fahrlehrer und vor allem mit einem roten Fahrschulwagen unterwegs.
Zur neuen Filiale gratulierte am Samstagmorgen auch Dietholf Schröder von der Stadtmarketing GmbH. Diakon Rudolf Haas aus Eußenheim erbat Gottes Segen für die Räume und die darin arbeitenden und lernenden Menschen.