Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Himmelstadt: Neue Liste Himmelstadt stellte ihre Kandidaten vor

Himmelstadt

Neue Liste Himmelstadt stellte ihre Kandidaten vor

    • |
    • |
    Die Neue Liste Himmelstadt stellte ihre Kandidaten vor: (von links) Michael Radke, Rainer Albert, Felizitas Sattel, Phillipp Theobald, Siegrid Großhauser, Alexander Schütz, Erik Olbrecht, Benedikt Sigmund, Julia Blaßdörfer, Willi Stamm.
    Die Neue Liste Himmelstadt stellte ihre Kandidaten vor: (von links) Michael Radke, Rainer Albert, Felizitas Sattel, Phillipp Theobald, Siegrid Großhauser, Alexander Schütz, Erik Olbrecht, Benedikt Sigmund, Julia Blaßdörfer, Willi Stamm. Foto: Thomas A. Schulze

    Vorsitzender Willi Stamm konnte zahlreiche interessierte Himmelstadter zur Vorstellung der Kandidaten der Neuen Liste Himmelstadt (NHL) für die Gemeinderatswahl im Pfarrzentrum Sel. Immina begrüßen, heißt es in einer Pressemitteilung. Besonders begrüßte er den Zweiter Bürgermeister, Uwe Menth, sowie die Kandidatin für den Kreistag, Maria Stamm, die außerdem auch Mitglied bei der NLH ist und ferner auch alle anwesenden Kreistagskandidaten anderer Parteien.

    Uwe Menth erklärte den Anwesenden, dass die Neue Liste Himmelstadt eine politisch völlig unabhängige Wählergemeinschaft ist, deren Mandatsträger an keinerlei Weisung gebunden und nur ihrem eigenen Gewissen verpflichtet seien. Er machte deutlich, dass der Verein Neue Liste nicht nur alle sechs Jahre zur Gemeinderatswahl in Erscheinung tritt.

    Die Neue Liste möchte auch außerhalb der Gemeindepolitik das dörfliche Leben mitgestalten und engagiert sich deswegen jedes Jahr mit der Aktion "Saubere Landschaft" für die Reinhaltung der Himmelstadter Flur und des gesamten Ortsbildes. Als Service und auf Kosten der Neuen Liste werden immer pünktlich zum Jahreswechsel die speziell für die Gemeinde Himmelstadt erstellten Abfallkalender an alle Haushalte verteilt. Ferner stellt die Neue Liste allen Himmelstadtern über 65 Jahren die SOS-Notfalldose, die zuhause im Kühlschrank aufbewahrt wird, kostenlos zur Verfügung.

    Vor einigen Jahren wurden der Treidelpfad zwischen Karlstadt und Himmelstadt freigelegt sowie der „Kalkofen“ wiederaufgebaut. Auch hier haben Mitglieder der NLH tatkräftig geholfen. Die Neue Liste Himmelstadt unterstützt daneben auch verschiedene örtliche Vorhaben durch Geldspenden, so zum Beispiel die Errichtung des Pavillons im Weinberg. Auch das Projekt "Himmelspark", das in naher Zukunft die Neugestaltung der Mainlände vorsieht, wurde durch die NLH finanziell unterstützt, heißt es in der Mitteilung.

    Daneben lädt die Neue Liste Himmelstadt in unregelmäßigen Abständen zu Vorträgen ein, die den Bürgern die verschiedensten Themen des Lebens näherbringen. Am 18. März findet der nächste Themenabend „Heizen mit erneuerbaren Energien“ statt.

    Alle Gemeinderatskandidaten stellten sich und ihre Ziele vor. Alle waren sich einig, dass sie gerne in Himmelstadt wohnen und sich deswegen auch besonders für diesen Ort einbringen, etwas „machen, nicht nur reden“ möchten, so der Slogan der Gruppierung. Himmelstadt sei attraktiv, so die Mitteilung. Damit das so bleibe, müssen Wohnraum geschafften und Kindergarten, Schule sowie die Haltestellte der Deutschen Bahn erhalten bleiben. Auch der Altort müsse wiederbelebt werden. Dies sind nur einige, nicht abschließende Ziele der Gruppierung.

    Die Kandidaten

    1. Rainer Albert, 2. Julia Blaßdörfer, 3. Siegrid Großhauser, 4. Erik Olbrecht, 5. Michael Radke, 6. Felizitas Sattel, 7. Alexander Schütz, 8. Benedikt Sigmund, 9. Willi Stamm, 10. Philipp Theobald.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden