Die Max-Balles-Mittelschule Arnstein verabschiedete ihre neunte Klasse. 21 Schüler erhielten ihre Zeugnisse, wobei Jonas Dorn mit einem Notendurchschnitt von 1,8 Klassenbester war, gefolgt von Ronnie Dickert und Justin Klug (jeweils 2,0). Besonderes Lob erhielt auch der aus Afghanistan stammende Razael Jawid, für seine Leistungen und seinen Integrationswillen.
Nach der Begrüßung und Dankesworten von Schulleiter Fabian Forster hob Bürgermeisterin Anna Stolz in ihrer Rede hervor, dass nicht nur mit einem Studium sondern auch mit einer guten Ausbildung ein sicherer Arbeitsplatz zu erlangen sei. Sie ermunterte die Schüler, auch bei Rückschlägen die Flinte nicht ins Korn zu werfen, sondern beharrlich den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. „Ihr könnt Stolz auf euch sein“.
Wermutstropfen: Forster geht
Leider verlasse der beliebte Schulleiter Fabian Forstner zum Ende des Schuljahres die Arnsteiner Mittelschule, bedauerte Stolz. Über das weitere Geschick der Arnsteiner Mittelschule sei zwar noch nicht entschieden, doch werde sie alles tun, um den Fortbestand der Schule zu sichern. Forstner werde noch in einer eigenen Feier verabschiedet.
Schulleiter Forster sagte, er habe von Anfang an versucht, den Schulalltag lustig zu gestalten. Entsprechend war seine Rede: in Reimen fasste er die Schulzeit der Entlassschüler zusammen und sagte, dass die Absolventen nun eine große Hürde im Leben geschafft hätten und nun alles mit Herz und Verstand gestaltet werden müsse. Mit freundlichem Blick sowie mit einem Lachen meisterten sie alle Herausforderungen.
Unglaublich schnell sei die Zeit vergangen, meinte Elternbeiratsvorsitzende Kathrin Kempf. Sie sprach den Entlassschülern Mut zu, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.
Wie humorvoll es im Unterricht zuweilen zuging, belegte Klassenlehrer Martin Wende an verschiedenen Beispielen. Teamfähigkeit sei eine Voraussetzung fürs Weiterkommen. Stellvertretend für alle dankte er Schulleiter Forster, Hausmeister Hugo Ries und Schulsekretärin Theresa Feser, die immer für alle da seien, wenn sie gebraucht würden. Die Beliebtheit ihres Lehrers zeigte das Geschenk der Schüler an Wende: ein Bade- und Saunamantel. Präsente gab es auch für Forster, Fries und Feser.
Elvira Geißler verabschiedet
Die Entlassfeier nutzte Rektor Forster, Lehrkraft Elvira Geißler nach 43 Dienstjahren in den Ruhestand zu verabschieden. Sie sei immer eine Person gewesen, auf die man sich habe verlassen können. Sie habe aber auch gesagt was sie dachte und sei dabei zielstrebig ihren Weg gegangen. Er dankte ihr Geißlers Einsatz zum Wohle der Schule und der Schüler.
Für die Verkehrswacht war der Verkehrserzieher Winfried Gehrig von der Polizeiinspektion Karlstadt anwesend. Zusammen mit Elvira Geißler ehrte und verabschiedete er die Schülerlotsen David Popp und Florian Gehring, die drei Jahre zuverlässige Schülerlotsen.
Die Absolventen
Den Abschluss machten: Andre Büchs, Ronnie Dickert, Jonas Dorn, Nico Fertig, Florian Gehrig, Katharina Grob, Jens Gutbrod, Rozallya Ivanova, Justin Klug, Alisa Körber, Jule Kunze, Junas Kupka, Marius Pfeuffer, David Popp, Jawid Rezael, Can-Juca Richter, Dominik Röding, Erika Schneider, Philipp Schneider, Ricardo Schween und Jakob Seufert.