Die diesjährige Jahresversammlung des TSV Neuhütten ging zügig über die Bühne. Nach einem kurzen Abriss des ersten Vorsitzenden Thomas Herteux über die beiden letzten schwierigen Corona-Jahre dankte er trotzdem allen Helfern, die sich das ganze Jahr über im Verein einbringen und mit anpacken. Der Kassenprüfer bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung und beantragte deshalb die Entlastung des Vorstands, die einstimmig erfolgte.
Anschließend ging man zu den Berichten der einzelnen Abteilungen über. Für die erste und zweite Mannschaft des Fusionsvereins TSV Neuhütten/Wiesthal ließ Andre Stenger die abgelaufene, bedingt durch die Corona-Pandemie schwierige, unterbrochene und letztendlich abgebrochene Saison 2019/21, Revue passieren. Die erste Mannschaft beendete die Saison mit einem elften Platz in der Bezirksliga und die zweite Mannschaft mit einem guten dritten Platz, die A-Klasse.
In der aktuellen Saison wurde die neue Einwechselregelung, die fünf statt bisher drei Spieler zum Wechseln vorsieht, eingeführt. Die erste Mannschaft beendet die Saison in der Bezirksliga im gesicherten Mittelfeld und die zweite Mannschaft bestreitet die Relegation zum Aufstieg in die Kreisklasse. In den Juniorenmannschaften der JFG Hochspessart, in der die älteren Jugendlichen des TSV Neuhütten spielen, sind die Trainer- und Nachwuchssorgen sehr groß. Die "Kleinsten" im Verein spielen zusammen mit Kindern aus Wiesthal, Wiesen, Heigenbrücken und Heinrichsthal.
Die Tischtennis-Abteilung beendete die abgelaufene Saison mit dem siebten Tabellenplatz in der zweithöchsten Spielklasse in Main-Spessart. Auch die Gymnastikgruppen für die Erwachsenen haben großen Zuspruch im Verein. Die wöchentlichen Trainingseinheiten konnten im letzten Jahr aber nur unter den strengen Corona-Regeln und zumeist im Freien bzw. aufgeteilt auf mehrere Gruppen durchgeführt werden. Die Trainingseinheiten des Männerballetts konnten aufgrund der Corona-Pandemie gar nicht stattfinden, sind aber für die Zukunft wieder geplant.
Die Kinderturngruppen treffen sich jetzt wieder regelmäßig wöchentlich unter Aufsicht zum Toben, Turnen und Spielen in der Turnhalle. Für sie sind Kinderyoga und Showtanz in Planung und hier finden im Juni Schnupperstunden statt. In der Versammlung wurden auch wieder langjährige Mitglieder mit verschiedenen Präsenten geehrt und der Vorsitzende dankte ihnen für die Treue und Unterstützung im Verein.
Aufgrund des Ausscheidens des 1. Vorsitzenden Thomas Herteux und dem Tod des langjährigen 2. Kassiers mussten diese Posten bei den Neuwahlen neu besetzt werden. Hierbei stellte sich Jessica Staab als 1. Vorsitzende und Dominik Kunkel als 2. Kassier zur Verfügung. Beide wurden nahezu einstimmig gewählt. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt.
Von: Carina Kunkel, für den TSV Neuhütten
