Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSAR: Notfallkrankenwagen für den Zivilschutz

MAIN-SPESSAR

Notfallkrankenwagen für den Zivilschutz

    • |
    • |
    Das neue Fahrzeug: Diesen Notfallkrankenwagen bekommt das BRK für den Zivilschutz.
    Das neue Fahrzeug: Diesen Notfallkrankenwagen bekommt das BRK für den Zivilschutz. Foto: Foto: BBk

    (jos) Das Bayerische Rote Kreuz im Landkreis Main-Spessart hat einen weiteren neuen Notfallkrankenwagen des Typs B erhalten. Finanziert wird dieser durch den Bund im Zuge des neuen Ausstattungskonzepts der Neuen Strategie zum Schutz der Bevölkerung, informiert die Regierung von Unterfranken in einer Pressemitteilung.

    Der Bund kommt auch für die Unterhaltskosten, die Unterbringung und anteilig für die Ausbildungskosten der Helfer auf. Das neue Fahrzeug ergänzt den Katastrophenschutz im Zivilschutz.

    Die Besonderheit dieses Notfall-Krankentransportwagens (KTW) Typ B ist die Ausstattung mit zwei Patiententragen. Dies erlaubt den Transport und die Erstversorgung von zwei Verletzten oder Erkrankten. Die umfangreiche Ausrüstung umfasst unter anderem eine spezielle Bordausstattung für den Katastrophenschutz sowie zahlreiche technische Einrichtungen, die eine optimale Versorgung von Kranken und Verletzten ermöglichen. Der Wert des Fahrzeugs beträgt 80 000 Euro.

    Der KTW ist nunmehr der dritte KTW im Landkreis Main-Spessart. Bereits im Februar 2009 wurde ein neuer Notfallkrankenwagen übergeben. Diesen hatte der Freistaat Bayern aus dem Katastrophenschutzfonds finanziert. Darüber hinaus hat der Bund im Juni 2009 einen baugleichen KTW dem Landkreis Main-Spessart finanziert und überlassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden