Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Orientalisches Flair bei den Burgspatzen

Lohr

Orientalisches Flair bei den Burgspatzen

    • |
    • |
    Orientalisches Flair bei den Burgspatzen
    Orientalisches Flair bei den Burgspatzen Foto: FOTO TANJA BREITENBACH

    Märchen von der CD oder aus dem Fernsehen kennt man schon. Aber Märchen live vorgelesen sind heute eher zu einer Seltenheit geworden. Nicht so bei den "Burgspatzen" in Partenstein. Der Kinder-und Jugendchor des Gesangvereins "Sängerlust" lud zusammen mit ihrer "Märchentante" Bärbel Gruber zum Zuhören der Geschichte von "Maruf, der Schuhflicker" ein. Gespannt und voller Erwartung lauschten nicht nur die kleinen Gäste der "Märchentante" den Erklärungen wie "Märchen aus 1001 Nacht" entstanden sind.

    Zahlreiche kleine Haremsdamen eröffneten das bunte Programm mit einem perfekt einstudierten orientalischen Tanz und begeisterten damit ihr Publikum. Tosender Applaus war der Dank für die kleinen Tänzerinnen die in wochenlangen Proben die Tänze unter Choreografie von Kerstin Lindner einstudierten.

    Die Liedbeiträge des Abends hatten die Burgspatzen zusammen mit Bärbel Gruber und ihrer Dirigentin Gerda Born ganz auf das Motto abgestimmt. Gesungen wurden Lieder wie "Durch die Wüste" und "Das Dromedar".

    Zwischen Tanz und Gesang wusste die Märchentante von "Maruf, dem Schuhflicker" zu berichten. Sie erzählte wie es Maruf mit seiner bösen Frau ergangen war und voller Spannung erwarteten die Zuhörer den nächsten Teil der Geschichte.

    Mit einem Schlangentanz versetzen Janina Brönner, Anne Kulawik und Monique Lindner die Gäste wieder zurück aus der Welt der Geschichten. Einstudiert wurde der Tanz von Tanja Fischer.

    Eine erstklassige Darbietung auf dem Keyboard bot Pamela Waschinger aus Lohr mit ihrem Karawanenlied.

    Nach der Weitererzählung des Märchens neigte sich der Abend mit einem weiteren orientalischen Tanz dem Ende zu. Die kleinen Tänzerinnen wurden mit stürmischem Applaus belohnt und durften erst nach einer Zugabe die Bühne verlassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden