Beispielgebend auch für andere Ortschaften funktioniert der Schulweghelferdienst in Partenstein. Zusammengefunden hat sich hier größtenteils eine Gruppe von fünfzehn engagierten Rentnern und Rentnerinnen. Örtlich organisiert wird die Helfertruppe von Stefanie Amend. Das sei durchaus nicht der Regelfall, betonte Polizeihauptmeisterin Silke Reckentin kürzlich vor Ort.Die Motivation für ein sicheres Geleit auf dem Schulweg ist in der Gruppe groß. Dies wurde an der Straßenkreuzung am Viadukt deutlich. Es mache ihm Spaß, die gut gelaunten Kinder sicher über die Straße zu bringen, sagt zum Beispiel Erich Imhof.
Partenstein
Partensteiner Rentner engagieren sich als Schulweghelfer
