Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

NEUENDORF: Pelzig-Film wird im Maintal gedreht

NEUENDORF

Pelzig-Film wird im Maintal gedreht

    • |
    • |
    Aufgemerkt: Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig ist der Hauptdarsteller des Kinofilms „Vorne ist verdammt weit weg“. Eine Sequenz des Films wird am Dienstag, 1. Mai, bei Neuendorf gedreht.
    Aufgemerkt: Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig ist der Hauptdarsteller des Kinofilms „Vorne ist verdammt weit weg“. Eine Sequenz des Films wird am Dienstag, 1. Mai, bei Neuendorf gedreht. Foto: FOTO Ruppert

    Dabei wird der Kameramann in einem Hubschrauber sitzen, der auf dem Sportplatz des SV Neuendorf starten und landen wird. Ob Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig an diesem Tag selbst am Drehort sein wird, ist unklar. Gudrun Horstmaier vom Bayerischen Rundfunk sagte gegenüber der MAIN-POST, dass eine Filmszene gedreht wird, bei der ein Fahrzeug von oben auf einer Landstraße fahrend zu sehen ist. Welche dies sein wird, konnte Horstmaier nicht sagen. Außerdem würden Sequenzen gedreht, bei denen von der Seite in das Fahrzeug gefilmt wird. Diesen Wagen fährt im Film Erwin Pelzig, der einen Chauffeur mimt.

    Peter Nowotny, Geschäftsführer des Nürnberger Flugunternehmens „Euroheli“ sagte gegenüber der MAIN-POST, dass die Produktionsfirma die Dienste des Unternehmens für die Zeit von 11 bis 17 Uhr gebucht habe. Ob auch tatsächlich so lange gedreht werde, könne er jedoch nicht sagen. Zumindest würden die Dreharbeiten jedoch den gesamten Vormittag dauern. Die Genehmigung, um auf dem Sportplatz landen zu dürfen, hat Euroheli bei der Gemeinde Neuendorf und direkt beim Sportverein eingeholt. Der feiert an diesem Tag an und um sein Sportheim sein traditionelles Maifest. Die Dreharbeiten zu dem Pelzig-Film haben am 11. April begonnen. Abgeschlossen sein sollen sie bis Ende Mai. Drehorte sind unter anderem München, Würzburg, Weimar, Erfurt – und eben auch Neuendorf.

    Der Inhalt der Kino-Komödie erscheint auf den ersten Blick etwas verworren. Pelzig bemüht sich darin, seinem erkrankten Nachbarn den Job zu retten, unter anderem vorübergehend als Chauffeur des Firmenchefs, eines Einkaufswagenfabrikanten. Daneben geht er auf Tuchfühlung zu dessen Unternehmensberater ebenso wie zur Edelprostituierten Chantal. Pelzigs Fazit am Ende: „Mit dem Einkaufswagen hat das Elend dieser Welt angefangen. Denn seit es Einkaufswagen gibt, will der Mensch immer mehr haben, als er mit zwei Händen tragen kann.“

    Der Kinostart von „Vorne ist verdammt weit weg“ ist noch verdammt weit weg: voraussichtlich im Dezember. Darsteller sind neben Erwin Pelzig unter anderem Peter Lohmeyer (bekannt aus „Das Wunder von Bern“) und Christiane Paul. Das Drehbuch zu dem Film haben Thomas Heinemann und Frank-Markus Barwasser geschrieben. Regie führt Thomas Heinemann. Der Streifen ist eine Koproduktion der Cinenic Filmproduktion und des Bayerischen Rundfunks.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden