Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Pfandspender bei Lidl bezahlen der Tafel neues Transportauto

Lohr

Pfandspender bei Lidl bezahlen der Tafel neues Transportauto

    • |
    • |
    Projektleiter Michael Donath, Logistikleiter Hubert Beck (von rechts) und Vize-Diakonievorsitzender Michael Nachtrab (Zweiter von links) präsentierten das neue Fahrzeug mit den Spendervertretern (von links) Sven Zunke (Autohaus Pferr), André Weber (Weber-Werbung), Steffen Riedmann (Sparkasse), Heidi Ludwig und Karla Reinshagen (beide Lidl).  
    Projektleiter Michael Donath, Logistikleiter Hubert Beck (von rechts) und Vize-Diakonievorsitzender Michael Nachtrab (Zweiter von links) präsentierten das neue Fahrzeug mit den Spendervertretern (von links) Sven Zunke (Autohaus Pferr), André Weber (Weber-Werbung), Steffen Riedmann (Sparkasse), Heidi Ludwig und Karla Reinshagen (beide Lidl).   Foto: Thomas Josef Möhler

    Die Lohrer Tafel hat am Dienstag ihr neues Transportfahrzeug vorgestellt. Der Ford Transit Kurier wird für den Lieferservice für nicht mobile Senioren und die Warenabholung eingesetzt. Die Kosten von rund 14 000 Euro übernahmen Spender, allen voran die Lidl-Pfandstiftung mit 10 000 Euro.

    Das neue Auto sei dringend notwendig, berichtete Tafel-Projektleiter Michael Donath. Das Vorgängerfahrzeug habe jährliche Reparaturkosten von rund 3000 Euro verursacht und sei untragbar geworden. Das Sackenbacher Autohaus Pferr habe geholfen, den Jahreswagen mit der benötigten Ausstattung aufzutreiben.

    Die Lidl-Pfandstiftung habe den größten Teil der Kosten beigesteuert. Es sei ein "Segen, dass man sich bei Lidl am Pfandautomaten entscheiden kann, ob man sich einen Coupon ausdruckt oder das Pfand spendet", so Donath.

    Die Firma Weber-Werbung habe die Beklebung des Autos übernommen, weiteres Geld sei durch das Online-Spendenkonto der Sparkasse und den Verkauf des Altfahrzeugs hereingekommen. Den Restbetrag habe Hermann Joha übernommen.

    "Ohne die Lidl-Pfandstiftung wären wir nicht so weit, wie wir sind", erklärte Tafel-Logistikleiter Hubert Beck. Die Stiftung habe auch schon Spülmaschinen und Kühlschränke finanziert. Das neue Fahrzeug wird laut Michael Donath praktisch jeden Tag im Einsatz sein, "denn wir haben jeden Tag Logistik".

    Nach seinen Angaben betreut die Tafel derzeit 752 Klienten, davon 431 Erwachsene und 321 Kinder. 238 der Bedürftigen würden in Umlandgemeinden um Lohr durch das Tafelmobil versorgt. Für die Lohrer Tafel seien 120 bis 130 freiwillige Helfer in neun Teams im Einsatz.

    Mitarbeiter gesucht

    Das klinge nach viel, aber die Tafel suche dennoch weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für die Mittwochs- und die Samstagsausgabe von Lebensmitteln im Tafelladen an der Jahnstraße und für die Warenabholung. Ganz dringend würden Mitarbeiter gesucht, die sich zutrauten, einen Kleinbus zu fahren. Die Helfer kämen alle drei Wochen zum Einsatz.

    Interessenten sollten sich bei Michael Donath, Tel. (09352) 6064248, oder Hubert Beck, Tel. (0171) 8797877, melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden