Bei herrlichem Wetter versammelten sich am Pfingstmontag um 6 Uhr rund 100 Pilger in Ruppertshütten zur traditionellen Wallfahrt nach Rengersbrunn. Jahr für Jahr bringt dieses Ereignis Menschen unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen Lebensbereichen zusammen, um Glauben, Gemeinschaft und Natur zu erleben.
Die jahrzehntelange Tradition wurde auch in diesem Jahr von einer beeindruckenden Vielfalt an Teilnehmern fortgeführt – von einem zehn Monate alten Mädchen bis hin zu über 70-jährigen Wallfahrern war jede Altersgruppe vertreten.
Während der Wallfahrt wurden nicht nur wunderschöne Texte vorgelesen, die zum Nachdenken und Besinnen einluden, sondern es wurde auch gemeinsam gesungen und gebetet, was die Gemeinschaft noch weiter stärkte. Musikalisch wurde die Wallfahrt von der Musikkapelle Ruppertshütten begleitet.
Am Ziel in Rengersbrunn angekommen, fand in der örtlichen Kirche ein feierlicher Gottesdienst statt. Nach dem Gottesdienst lud das engagierte Team aus Rengersbrunn die Pilger zu einer wohlverdienten Stärkung in das Pfarrheim ein. Dort warteten belegte Brötchen, Kaffee und selbstgebackene Kuchen auf die hungrigen Wallfahrer. Die herzliche Bewirtung und die gemütliche Atmosphäre boten Gelegenheit zum Austausch und zur Erholung nach dem langen Marsch.
"Es ist immer wieder beeindruckend, wie viele Menschen sich zu dieser frühen Stunde auf den Weg machen", sagte eine langjährige Teilnehmerin. "Die Gemeinschaft, die wir hier erleben, ist etwas ganz Besonderes."
Die Wallfahrt von Ruppertshütten nach Rengersbrunn ist ein lebendiges Zeugnis für die gelebte Tradition und den starken Gemeinschaftssinn. Schon jetzt freuen sich viele auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: "Auf nach Rengersbrunn!"
Von: Veronika Wirth (Ehrenamtliche Mitarbeiterin, Pfarreiengemeinschaft)