Pflanze des Monats Juni
(fgd) Gelegentlich auch in naturnahen Gärten gesät, ist sie aber doch eher eine Pflanze des Feldes und verleiht mageren Kalk-Äckern einen unübersehbaren Blauton: der Acker-Rittersporn. Tatsächlich wurde der Farbstoff der Pflanze des Monats Juni zum Blaufärben von Zuckerwaren und Wolle benutzt. Botanisch gehören die Rittersporne zur großen Familie der Hahnenfußgewächse mit etwa 2500 Arten. Während die meisten Vertreter dieser Familie wie Anemone oder Busch-Windröschen primitiv aufgebaute Blüten besitzen, sind die Blüten des Acker-Rittersporns hoch entwickelt: Das einzige Kronblatt ist zu einem Sporn umgebaut und an entsprechende Bestäuber angepasst.