Als Dankeschön für den Einsatz wurden die ehrenamtlichen Helfer des Pfründnerspitals in Arnstein zu einer Kaffeetafel eingeladen. Heimleiterin Heike Schöllhammer bedankte sich für das Engagement mit hausgebackenem Weihnachtsstollen und einer Pfründnerspital-Tasche. Schöllhammer betonte, dass die Ehrenamtlichen einen sehr wertvollen Dienst leisteten, da sie „Lebensqualität in das Haus tragen“. Zirka 75 Senioren würden von den Einsätzen der Ehrenamtlichen profitieren. Ihre Hilfsdienste reichen von Beschäftigungs- und Basarangeboten der Gruppe Frohsinn, Besuchsdiensten, Kirchendiensten, Mithilfe bei Ausflügen bis hin zu Sterbebegleitungen. Auch die Sozialdienstleiterin Rita Landgraf bedankte sich für deren Dienste. Ein Film zeigte einen Rückblick über das Jahr 2015. Unser Bild zeigt von links hinten: Appolonia Steimer, Agnes Meier, Lore Bauer, Gunda Neder, Hannelore Kosikors, Ulla Laudensack, Irmgard Scheuring-Reitzenstein, Waltraud Weiss, Annemarie Wendel und Daniela Wolf. Vorne von links Elfriede Amthor, Heike Schöllhammer, Veronika Feierfeil, Gertrud Aschenbrenner und Cäcilie Weiss.
ARNSTEIN