Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Polizeibericht: Verbotenerweise auf Flohmarkt Gold und Edelsteine verkauft

Lohr

Polizeibericht: Verbotenerweise auf Flohmarkt Gold und Edelsteine verkauft

    • |
    • |

    Bei einer Kontrolle auf dem Flohmarkt in Lohr entdeckte die Polizei am Sonntagmorgen einen Stand, an dem Schmuckstücke in Gold sowie Edelsteine angeboten wurden. Da dies nach der Gewerbeordnung verboten ist, wurde dem Hobbyhändler der weitere Verkauf untersagt und die Personalien festgestellt. Den 59jährigen erwartet nun eine Anzeige nach der Gewerbeordnung.

    Seit einem Jahr immer wieder Grabbepflanzung zerstört

    Am Freitag wurde der Polizei Lohr zur Anzeige gebracht, dass seit etwa einem Jahr immer wieder die Bepflanzung eines Grabes auf dem Steinfelder Friedhof zerstört wird. Die Polizei ermittelt wegen Störung der Totenruhe.

    Hinweise nimmt die Polizei Lohr unter Tel. (0 93 52) 8 74 10 entgegen.

    Mit 1,84 Promille am Steuer eines Mofas

    Mit Alkohol in der Blutbahn war am Samstagmorgen ein 66-Jähriger in Frammersbach mit einem Mofa unterwegs. Nachdem die Polizeibeamten starken Alkoholgeruch festgestellt hatten, musste der Mann einen Alkotest absolvieren. Das Ergebnis: 1,84 Promille. Deswegen folgte noch eine Blutentnahme. Einen „Führerschein besitzt der ohnehin nicht“, heißt es im Polizeibericht.

    Unfallflucht auf der Mainlände

    Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro hat ein Unbekannter an einem auf der Lohrer Mainlände Auto verursacht und sich dann aus dem Staub gemacht. Der Wagen war am Samstag in der Zeit von 12.30 Uhr bis 13.15 Uhr an der Mainlände abgestellt. Ein anderer Fahrzeugführer muss mit seinem Wagen Fahrzeug den Außenspiegel abgerissen und dabei noch die Türe verkratzt haben.

    Leitpfosten beschädigt

    Ein unbekannter Autofahrer hat am Wiesenfelder Berg zwei Leitpfosten beschädigt. Nach der ersten Rechtskurve in Fahrtrichtung Wiesenfeld kam der Verursacher vermutlich nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte den ersten Leitpfosten und rutschte anschließend quer über die Fahrbahn. Dort wurde dann der zweite Leitpfosten beschädigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden