(mk) Das Kulturamt der Stadt Lohr lädt im Rahmen des Spessart-Winters für Freitag, 27. Februar, um 20 Uhr zu einem Konzert mit dem „Trombone Art Quartett“ ins Alte Rathaus ein. Vier Instrumentalisten bringen mit ihrem Posaunenspiel den Saal zum Erklingen.
Das „Trombone Art Quartett“ hat seinen Ursprung 1984, als Norbert Daum das Ensemble zusammen mit damaligen Studenten seiner Klasse ins Leben rief. Seit 2001 spielen die Musiker in der jetzigen Formation. Laut einer Pressemitteilung des Kulturamts ist das Besondere des Quartetts sein breit gefächertes Repertoire, das von Werken der Renaissance über Barock und Klassik bis hin zur Moderne reicht. Hierbei verleihen eigene Arrangements, auch aus den Bereichen Jazz und Pop, dem Ensemble eine besondere Note.
Auch namhafte Komponisten unserer Zeit wurden bereits auf die vier Musiker aufmerksam und haben eigens für das „Trombone Art Quartett“ komponiert.
Norbert Daum studierte Posaune bei seinem Vater Prof. Walter Daum und bei Prof. Martin Göß an der Hochschule für Musik in Würzburg. Es folgten weitere Studien bei Prof. Michael Stern in München. Seit 1979 hat er eine hauptamtliche Dozentur am Hermann-Zilcher-Konservatorium und seit 1988 einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik in Würzburg inne. Sein musikalisches Schaffen ist vielseitig: Regelmäßig hält er Workshops ab und wird neben diversen Orchestertätigkeiten häufig als Solist engagiert. 1998 gründete er einen eigenen Verlag, in dem er Noten für Blechbläser herausgibt.
Karl-Heinz Brand studierte von 1986 bis 1992 an der Hochschule für Musik in Würzburg. Neben seinen Tätigkeiten in verschiedenen deutschen Orchestern sowie im solistischen und kammermusikalischen Bereich ist er seit 1992 Posaunist der Thüringen Philharmonie in Gotha.
Fabian Usleber studiert zurzeit an der Hochschule für Musik in Würzburg bei Prof. Andreas Kraft und Norbert Daum. Während seiner Schulzeit war er Gaststudent am Hermann-Zilcher-Konservatorium und gewann mehrere Preise beim Landesentscheid „Jugend musiziert“.
Wolfgang Heinrich studierte am Hermann-Zilcher-Konservatorium und später an der Hochschule für Musik in Würzburg. Als Bassposaunist spielte er in verschiedenen deutschen Orchestern, wie zum Beispiel bei den Münchener Symphonikern und dem Sinfonieorchester Osnabrück. Neben diversen kammermusikalischen Tätigkeiten ist er derzeit als Arrangeur und Pädagoge an verschiedenen Musikinstituten tätig.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbibliothek im Alten Rathaus, Tel. (0 93 52) 84 84 84, und an der Abendkasse.