Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Prüße: Günter Englert hat Herausragendes geleistet

LOHR

Prüße: Günter Englert hat Herausragendes geleistet

    • |
    • |

    (wde) In Lohr ging am Mittwoch die Ära Günter Englert zu Ende. Der langjährige Sachgebietsleiter Tiefbau gab seinen Rathausschlüssel ab und ging offiziell in den Ruhestand. Mit Englert (65) gehe „einer der wichtigsten Männer“ der Stadt Lohr, sagte Bürgermeister Ernst Prüße (CSU) bei der Verabschiedung im Rathaus.

    Englert habe in den vergangenen 35 Jahren bei der Stadt „Herausragendes geleistet“, lobte Prüße. Er sei immer Ansprechpartner für die Menschen gewesen. Die Qualität, mit der Englert gearbeitet habe, sei auch seiner Frau Heidi zu verdanken, die ihn all die Jahre „gut gepflegt“ habe. Zum Abschied überreichte Prüße Englert eine Urkunde und einen Wappenteller der Stadt, dessen Frau einen Blumenstrauß.

    Er habe vor, einen Rentnerstammtisch für die ehemaligen Stadt-Mitarbeiter einzurichten, verkündete Englert. Geplant seien monatliche Treffen. Eventuell solle der Stammtisch noch im Oktober, zumindest aber im November starten. „Zuspruch von vielen hab ich schon“, so Neu-Rentner Englert.

    Der Stadt Lohr dankte er für die Zeit, „die ich hier verbringen durfte – es war eine schöne Zeit“. Zwar habe es manchmal auch Ärger gegeben, „aber wo gehobelt wird, da fallen Späne“. Allerdings sei er Bürgern gegenüber „nie laut geworden“, so Englert. „Es ist wichtig, dass der Bürger zufrieden ist.“

    Prüße freute sich, dass die Stadt für Englert mit Thomas Samfaß einen Nachfolger gefunden habe, der die Arbeit des Scheidenden würdig fortsetzen werde. Das sah Englert genauso. Für ihn sei es wichtig gewesen, jemanden zu finden mit Gespür für die Bürger und die anstehenden Maßnahmen. „Das hat er drauf“, sagte Englert über Samfaß. Dass Lohr an der Ecke Bahnhofstraße/Jahnstraße seit kurzem seinen ersten Kreisverkehr hat, sei ausschließlich Samfaß zu verdanken, lobte Englert.

    Englert bald im Fernsehen?

    Der aus Lohr stammende Actionfilm-Produzent Hermann Joha hat Englert übrigens für den 10. Oktober zu einem Drehtag auf die Düsseldorfer Kö eingeladen. Also Lohrer, aufgepasst, wenn ihr demnächst in einem Joha-Streifen einen bärtigen Pfeifenraucher sehen solltet. . .

    Zur Person

    Günter Englert wurde am 16. September 1944 in Aschaffenburg geboren. Nach dem Besuch der Volksschulen Rothenbuch und Lohr machte er zwischen 1958 und 1961 eine Lehre als Maurer bei der Lohrer Baufirma Walter Senger, bei der er bis 1966 beschäftigt war. Im gleichen Jahr legte er seine Meisterprüfung im Maurerhandwerk ab. Anschließend war er bis 1970 bei der Firma Hummel & Baumann in Nürnberg beschäftigt, danach bis 1973 bei der Firma Christian Benkert in Thüngen und 1973 kurz bei Schmitt & Siegler in Lohr. Am 1. Januar 1974 wurde Englert bei der Stadt Lohr eingestellt; am Mittwoch trat er in den Ruhestand.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden