(pk) Den Abschluss eines neuen Rahmenvertrages für die Strom- und Erdgasversorgungspreise melden der Verband Wohneigentum (vormals Siedlerbund) Bezirksverband Unterfranken und die Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung (Die Energie). Nach Aussage von Hans Oswald, der zusammen mit Hannelore Schwind für den Lohrer Verband Wohneigentum die Verhandlungen führte, spart ein Vier-Personen-Haushalt durch die Vereinbarung rund 150 bis 200 Euro im Jahr bei der Strom- und Gasrechnung.
„Es waren harte Verhandlungen, aber wir konnten zu jeder Zeit miteinander reden“, sagt Oswald. Seine Mitglieder würden den Rabatt auf Strom und Gas nun rückwirkend zum 1. Oktober 2009 erhalten. Zudem hofft Oswald, künftig noch weitergehende Sonderkonditionen für seine Mitglieder aushandeln zu können. Entsprechende Verhandlungen würden derzeit noch laufen.
Immerhin repräsentieren die „Siedler“ mit rund 3000 Mitgliedern im Versorgungsgebiet der Energie rund 15 Prozent der Privatkunden des Versorgungsunternehmens. Allein in Lohr hat der Verband Wohneigentum rund 1000 Mitglieder.
„Damit kann die schon viele Jahre bestehende Zusammenarbeit weiter fortgesetzt werden“, heißt es in einer Pressemitteilung der Energie weiter. Zufrieden mit dem neuen Abschluss äußerten sich neben Hans Oswald und Hannelore Schwind auch Peter Tiefenthaler, Geschäftsführer der Energie, der im Verband Wohneigentum einen wichtigen Partner sieht.