Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Räucherholz für Thomas Gottschalk

Lohr

Räucherholz für Thomas Gottschalk

    • |
    • |
    Aus hell mach dunkel: Richard Weis präsentiert das Ergebnis der neuen, im Hintergrund zu sehenden
"Räucheranlage" in seinem Säge- und Furnierwerk. Links zeigt er ein unbehandeltes Eichenfurnier, rechts ein nach dem
durchlaufen der Anlage fast schwarz gefärbtes. Dunkles Holz ist derzeit bei Möbelbauern und Innenausstattern
sehr gefragt.
    Aus hell mach dunkel: Richard Weis präsentiert das Ergebnis der neuen, im Hintergrund zu sehenden "Räucheranlage" in seinem Säge- und Furnierwerk. Links zeigt er ein unbehandeltes Eichenfurnier, rechts ein nach dem durchlaufen der Anlage fast schwarz gefärbtes. Dunkles Holz ist derzeit bei Möbelbauern und Innenausstattern sehr gefragt. Foto: FOTO JOHANNES UNGEMACH

    Etwa seit zwei Jahren, so erklärt der bei Mehling & Wiesmann für den Furnierverkauf zuständige Kurt Siedler, geht der Trend immer mehr weg von hellen und hin zu dunklen Möbeln. Das Problem dabei: Während Baumarten mit relativ hellem Holz wie zum Beispiel Buche, Eiche oder Ahorn in hiesigen Wäldern recht zahlreich vorhanden sind, mangelt es an dunklem Holz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden