Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Rastlos für sein Unternehmen gearbeitet

Karlstadt

Rastlos für sein Unternehmen gearbeitet

    • |
    • |

    Arnstein (WAAG) Aktiv und voller Unternehmungsgeist - so feiert der Arnsteiner Reiseunternehmer Ludwig Schraud am 6. Dezember seinen 75. Geburtstag. Trotz Übergabe seines Reiseunternehmens an Sohn Gerhard im Januar 2003 ist der aktive Firmen-Senior täglich im Geschäft, betreut die Werkstatt, hilft im Tansfer- und Schulliniendienst und übernimmt den Materialeinkauf.

    Wenn mit 65 Jahren der Großteil der Bevölkerung den Ruhestand antritt, hieß dieses Alter für Ludwig Schraud: Ärmel hochkrempeln und nochmal richtig loslegen. Unmittelbar nach der Grenzöffnung gründete er in Chemnitz ein neues Reiseunternehmen mit Namen "Chemnitz-Tours", erweiterte den Omnibusfuhrpark auf 25 Busse, wurde Mitbegründer der Main-Spessart-Nahverkehrsgesellschaft und in der Geschäftsführung der Privaten Nahverkehrsunternehmer GbR in Würzburg tätig.

    Geboren wurde Ludwig Schraud als ältestes von fünf Geschwistern in Rieden. Sein Vater führte ein Transportunternehmen und einen Steinbruch in Gänheim. Vor zweiten Weltkrieges hatte der Betrieb des Vaters bereits zehn Lastkraftwagen, die später für den Kriegsdienst eingezogen wurden. Die Symbiose von Fuhrpark und Schotterwerk gewährte der Familie eine solide Existenz.

    Im Alter von 14 Jahren wurde Ludwig Schraud an den Westwall eingezogen. Unmittelbar nach Kriegsende begann das Familienunternehmen mit dem Wiederaufbau. Ludwig Schraud besuchte die Kaufmännische Handelsschule und arbeitete nach deren Abschluss bis 1957 im elterlichen Unternehmen. Ehefrau Hildegard kannte Ludwig Schraud bereits seit Kindertagen. 1953 gab sich das Paar das Ja-Wort fürs Leben. Im Februar 1957 gründete der Jungunternehmer mit einem Reisebus seinen eigenen Betrieb in Rieden. Mit dem Omnibus übernahm er den Pendelverkehr von Rieden nach Arnstein und Karlstadt.

    Am Silvestertag 1960 kam der Umzug nach Arnstein und der Kauf des Omnibusbetriebs Schmitt. 1961 wurde mit dem Mineralölhandel am Bahnhofsgelände ein weiteres Standbein hinzugefügt.

    Durch den Zukauf von neuen Omnibus-Linien und eine Verdichtung des Fahrplans wuchs das Unternehmens und der Bau eines großflächigen Betriebsgeländes wurde notwendig. 14 Reisebusse, fünf Tankfahrzeuge und 22 Mitarbeiter gehörten mittlerweilen zur Firma.

    1969 wurde mit dem Neubau in der Sichersdorfer Straße begonnen. 1982 wurde das Reisebüro in der Karlstadter Straße in Arnstein neu eröffnet. Mit dem Einstieg von Sohn Gerhard konnte zusätzlich in Würzburg ein Reisebüro eingerichtet und das Reiseangebot aufgestockt werden.

    Von 1972 bis 1996 war Schraud Mitglied des Stadtrats. Von 1972 bis 1990 war er Vorsitzender des Landesverbandes Bayerisches Omnibusunternehmer für Unterfranken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden