Wenn's bei Gerresheimer raucht, ist sofort Alarmstufe rot angesagt. Am Sonntag rückten 36 Feuerwehrleute aus Lohr und Wombach an - dabei war der Brand schon gelöscht.
Wie Feuerwehr und Polizei Lohr übereinstimmend berichten, brannte im Keller der Glashütte ein Schaltschrank. Da der Stromverteiler alarmgesichert war, wurde dem Werkschutz gegen 17.40 umgehend ein Brandalarm gemeldet. Er wurde sofort teilweise abgeschaltet und durch die werkseigenen Brandschutzmitarbeiter beziehungsweise Feuerwehr einem Pulverlöscher abgelöscht.
36 externe Einsatzkräfte vor Ort
Die Feuerwehren Lohr war mit 28, die Feuerwehr Wombach mit acht Einsatzkräften ausgerückt. Die Wombacher kontrollierten den abgelöschten Schaltschrank nochmals mit einer Wärmebildkamera und übergaben die Einsatzstelle komplett "an den Zuständigen des Unternehmens", wie es in der Meldung der Feuerwehr heißt. Einsatzleiter war Bernhard Burk, Kommandant der Werkfeuerwehr Gerresheimer.
Verletzt wurde laut Polizeibericht niemand. Den Schaden am Stromverteiler beziffern die Beamten nach ersten Schätzungen auf "bis zu 10 000 Euro".