Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Partenstein: Rehasport blickt auf ein Jahr mit 22 Kursangeboten zurück

Partenstein

Rehasport blickt auf ein Jahr mit 22 Kursangeboten zurück

    • |
    • |

    Auch in diesem Jahr lud die Vorsitzende der Rehasportgruppe Partenstein, Britta Steigerwald, zur Jahreshauptversammlung ein. Diese fand im Übungs- und Vortragsraum der Rehasportgruppe in der Alten Schule in Partenstein statt, heißt es in einer Pressemitteilung der Gruppe.

    In ihrem Jahresbericht ging Britta Steigerwald auf die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres ein und gab einen Ausblick auf bevorstehende Angebote. So wurden im vergangenen Jahr insgesamt 22 verschiedene Kurse angeboten: sieben Wassergymnastikkurse, je ein Frauen- und Männergymnastikkurs, ein Wirbelsäulengymnastikkurs, ein Seniorengymnastikkurs, ein Tanzkurs, Boccia und Boule, Idogo®, Fußballtennis sowie Nordic Walking, Pilates und Yoga.

    Weitere Übungsleiter gesucht

    Um das Angebot jedoch weiter aufrechtzuerhalten und zu erweitern, werden stets zusätzliche Übungsleiterinnen und -leiter gesucht. Allerdings werde es immer schwieriger, ehrenamtliche Personen für die Arbeit im Sportverein zu finden.

    Wichtiger Bestandteil des Angebots der Rehasportgruppe sind auch die monatlichen Fahrten in die Obermain Therme nach Bad Staffelstein, die durch den früheren Vorsitzenden Hartmut König organisiert werden. Stolz ist man zudem auf den zweiten Platz der Boccia Mannschaft bei den Bayerischen Meisterschaften sowie die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft des Behindertensportverbandes in Berlin Mitte September 2019. Dort wurde die Gruppe beste bayerische Mannschaft.

    Beim BVS-Bezirkswandertag in Frammersbach war die Rehasportgruppe Partenstein als größte Gruppe mit 36 Personen vertreten. In diesem Jahr fand Corona-bedingt kein Bezirkswandertag statt. Am 26. April wurden alle Teilnehmer über 75 Jahren wieder zu einem Kaffeenachmittag in das Café Stefanie eingeladen. Das gemeinsame Sommerfest fand in Heigenbrücken statt.

    Zum Jahresende 2019 zählte die Rehasportgruppe 220 Mitglieder. Somit ist ein stetiger Anstieg in der Mitgliederanzahl zu verzeichnen. Nach Auflösung der Gymnastikgruppe des TSV Partenstein und Einstellung der Wassergymnastik durch René Scholz in Heigenbrücken sind viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Rehasportgruppe Partenstein gewechselt, heißt es in der Mitteilung weiter.

    Neue Wassergymnastikkurse

    Daher wurden zusätzlich zwei neue Wassergymnastikkurse eingerichtet. Die anwesenden Übungsleiterinnen und -leiter berichteten auf der Jahreshauptversammlung über eine gute Auslastung ihrer Kurse. Die meisten der Kurse sind bereits ausgebucht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden