Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: Rettungsdienst jetzt unter ärztlicher Leitung

MAIN-SPESSART

Rettungsdienst jetzt unter ärztlicher Leitung

    • |
    • |
    Vorstellungsrunde im Würzburger Landratsamt: Landrat Eberhard Nuß (rechts) begrüßt Dr. Christian Sommer (Zweiter von links) und Dr. Martin Kraus (Zweiter von rechts) als neue Ärztliche Leiter Rettungsdienst gemeinsam mit Michael Pahlke (Mitte), Geschäftsführer des Zweckverbands für Rettungsdienst, und dessen Stellvertreter Paul Justice (links).
    Vorstellungsrunde im Würzburger Landratsamt: Landrat Eberhard Nuß (rechts) begrüßt Dr. Christian Sommer (Zweiter von links) und Dr. Martin Kraus (Zweiter von rechts) als neue Ärztliche Leiter Rettungsdienst gemeinsam mit Michael Pahlke (Mitte), Geschäftsführer des Zweckverbands für Rettungsdienst, und dessen Stellvertreter Paul Justice (links). Foto: Foto: Schorno

    (hr) Mit dem Jahreswechsel wurde der Rettungsdienst in der Stadt Würzburg und den Landkreisen Kitzingen, Main-Spessart und Würzburg erstmals unter ärztliche Leitung gestellt. Landrat Eberhard Nuß, Vorsitzender des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung, lobte bei der offiziellen Einführung der Ärzte das Zusammenwirken aller in der regionalen Notfallrettung beteiligten Einrichtungen. Nuß: „Mit den bestellten ärztlichen Leitern bekommen unsere Partner kompetente Verstärkung im gemeinsamen Bestreben nach Qualitätsverbesserung.“

    Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Würzburg hat in ihrer Verbandsversammlung die Anästhesisten und Notfallmediziner Dr. Martin Kraus und Dr. Christian Sommer mit Wirkung zum 1. Januar als Ärztliche Leiter Rettungsdienst bestellt. Sie haben die Aufgabe, im Zusammenwirken mit allen im Rettungsdienstbereich Verantwortlichen die Qualität rettungsdienstlicher Leistungen zu sichern und nach Möglichkeit zu verbessern. „Angestrebt sind Ausstattungsstandards, spezielle Aus- und Fortbildungen, aber auch die Durchführung von Datenanalysen und Projekten zur Prozess- und Strukturoptimierung“, erläutern die beiden ihre Ziele.

    Dr. Martin Kraus (45) ist als Anästhesist in der Rotkreuzklinik in Würzburg tätig. Notärztlich arbeitet Kraus unter anderem auf dem Rettungshubschrauber Christoph 18.

    Dr. Christian Sommer (37) ist Arzt in der Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin in der Klinik „Kitzinger Land“ in Kitzingen. Als Notarzt hat er umfangreiche Erfahrungen im Landkreis Main-Spessart, in Kitzingen und in Würzburg gesammelt. Bis zum Jahreswechsel war Sommer Chefarzt des BRK-Kreisverbandes Main-Spessart.

    Im Versorgungsgebiet des Zweckverbands werden jährlich etwa 100 000 rettungsdienstliche Einsätze disponiert. Zu koordinieren sind 13 ständig besetzte Rettungswachen, zwei Stellplätze, elf Notarztstandorte, Krankenhäuser und ein Rettungshubschrauberstandort.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden