Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: RS Lohr ist eine von nur 50 "Digitalen Schulen" bayernweit

Lohr

RS Lohr ist eine von nur 50 "Digitalen Schulen" bayernweit

    • |
    • |
    Dem Gruppenfoto während der Ehrung stellten sich (von links) Thomas Sattelberger (MINT Zukunft schaffen), Roger Wolf (Christiani AG), Judith Herrmann (Koordinatorin MINT in Bayern), Christof Prechtl (Arbeitgeber Bayern), Alexander v. Gernler (Gesellschaft f. Informatik), Wieland Holfelder (Google Germany), Herbert Püls (Kultusministerium Bayern). Vordere Reihe Zweiter von links Alexander Lutz, Schulleiter der Realschule Lohr, mit Amos Nürnberger aus Steinfeld und Studienrätin (RS) Dorothee Steinbach).
    Dem Gruppenfoto während der Ehrung stellten sich (von links) Thomas Sattelberger (MINT Zukunft schaffen), Roger Wolf (Christiani AG), Judith Herrmann (Koordinatorin MINT in Bayern), Christof Prechtl (Arbeitgeber Bayern), Alexander v. Gernler (Gesellschaft f. Informatik), Wieland Holfelder (Google Germany), Herbert Püls (Kultusministerium Bayern). Vordere Reihe Zweiter von links Alexander Lutz, Schulleiter der Realschule Lohr, mit Amos Nürnberger aus Steinfeld und Studienrätin (RS) Dorothee Steinbach). Foto: fabianvogl.com

    Am Freitag wurde die Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule am Firmensitz von Google Germany in München als MINT-freundliche Schule bestätigt und erhielt erstmals als eine von wenigen bayerischen Schulen das Signet "Digitale Schule" (wir berichteten). In der Auszeichnung der bundesweiten Initiative "MINT Zukunft schaffen!" sieht Schulleiter Alexander Lutz einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft der Lohrer Realschule.

    Das Prädikat "Digitale Schule" ist eine Auszeichnung für Schulen, die neben ihren Bemühungen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) die Schulentwicklung stärker mit der digitalen Transformation verknüpfen. Damit sind die derzeit 50 "Digitalen Schulen" in Bayern Vorreiter und Pioniere. Die Ehrung der "MINT-freundlichen Schulen" in Bayern steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Prof. Dr. Michael Piazolo, sowie der Kultusministerkonferenz (KMK). Die "Digitalen Schulen" stehen bundesweit unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär.

    Neben Schulleiter Alexander Lutz waren auch Dorothee Steinbach als Personalratsvorsitzende und Leiterin des Schulentwicklungsteams sowie der 15-jährige Amos Nürnberger, Klasse 10a, als Schülervertreter der Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule mit nach München gereist, um die Ehrung entgegenzunehmen. "Die Auswahl eines Schülervertreters für die Feierstunde fiel uns nicht schwer", sagte Lutz. "Amos ist die Autorität in meinem Wahlunterricht 3D-Druck. Was mit Technik zu tun hat, saugt er auf wie ein Schwamm und liefert Lösungen, noch bevor andere das Problem verstanden haben." Schülern Angebote zu machen, bei denen sie ihre Begabungen weiterentwickeln können, mache Spaß und sei die beste Form schulischen Lernens, ergänzte Realschullehrerin Dorothee Steinbach. Als zertifizierte Schule sei die Lohrer Realschule für künftige Herausforderungen der digitalen Welt hervorragend aufgestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden