Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Sabrina Weidner: Die neue Kommissarin bei der Lohrer Polizei

Lohr

Sabrina Weidner: Die neue Kommissarin bei der Lohrer Polizei

    • |
    • |
    Sabrina Weidner ist neue Polizeikommissarin bei der Lohrer Polizei.
    Sabrina Weidner ist neue Polizeikommissarin bei der Lohrer Polizei. Foto: Polizeiinspektion Lohr

    Weibliche Verstärkung hat die Polizeiinspektion (PI) Lohr bekommen. Bereits zum 5. August hat mit Sabrina Weidner eine junge Beamtin ihren Dienst aufgenommen. Nachdem sie aus den Händen von Polizeipräsident Gerhard Kallert ihre Ernennungsurkunde in Empfang nehmen durfte, ist die 31-Jährige seit 1. Oktober Polizeikommissarin, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Sabrina Weidner begann ihre Ausbildung im September 2007 bei der Bereitschaftspolizei in Würzburg. Nach der Ausbildung im Frühjahr 2010 wurde sie für 18 Monate in einer Einsatzhundertschaft in Nürnberg verwendet. Noch weiter südlicher verschlug es die Beamtin im September 2011. Für elf Monate leistete sie am Stadtrand Münchens bei der Autobahnpolizeistation Hohenbrunn Dienst.

    Im August 2012 kam Frau Weidner zurück nach Unterfranken. Bei der PI Würzburg-Stadt wurde sie bis 2017 in den unterschiedlichsten Bereichen verwendet. War es anfangs der Streifendienst, plante sie später am 2015 bevorstehenden G-7-Gipfel mit und war in der Bischofsstadt auch zuständig für die Pressearbeit und Lageauswertung.  

    Im Zeitraum von September 2017 bis August 2019 studierte die Ordnungshüterin im Fachbereich Polizei an der Fachhochschule für den öffentlichen Dienst in Sulzbach-Rosenberg. Nach bestandener Prüfung wurde die aus dem Landkreis Main-Spessart stammende Beamtin zur PI Lohr versetzt. Als stellvertretende Gruppenleiterin ergänzt sie nun die dortige Führungsriege und ersetzt Polizeioberkommissar Robert Neun, der als Brandermittler zur Kriminalpolizei nach Würzburg versetzt wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden