Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Sarah-Lena Hofmann und Ridvan Koyun gewählt

Lohr

Sarah-Lena Hofmann und Ridvan Koyun gewählt

    • |
    • |
    Bürgermeister Siegfried Selinger (hinten Mitte) ehrte am Mittwoch die Sportlerinnen und Sportler des Jahres
2005 (hintere Reihe von links): Sarah-Lena Hofmann (1. Platz), Christa Geist (2. Platz), Hannah Aull (3. Platz) sowie
Ridvan Koyun (1. Platz), Markus Bauer (2. Platz), Max Schmitt (3. Platz). In der vorderen Reihe sind vier der
insgesamt elf Spielerinnen der Mannschaft des Jahres 2005 (A-Jugend-Handballerinnen des TSV Lohr) zu sehen, dies
sind (von links): Marika Avar, Anna-Lena Köhler, Hanna Bothor, Katharina Steger.
    Bürgermeister Siegfried Selinger (hinten Mitte) ehrte am Mittwoch die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2005 (hintere Reihe von links): Sarah-Lena Hofmann (1. Platz), Christa Geist (2. Platz), Hannah Aull (3. Platz) sowie Ridvan Koyun (1. Platz), Markus Bauer (2. Platz), Max Schmitt (3. Platz). In der vorderen Reihe sind vier der insgesamt elf Spielerinnen der Mannschaft des Jahres 2005 (A-Jugend-Handballerinnen des TSV Lohr) zu sehen, dies sind (von links): Marika Avar, Anna-Lena Köhler, Hanna Bothor, Katharina Steger. Foto: FOTO DEHM

    Wie Bürgermeister Siegfried Selinger bei der Sportlerehrung am Mittwoch im Gewölbekeller des Neuen Rathauses berichtete, war die Radsportlerin Sarah-Lena Hofmann 2005 "in Bestform". Ihren größten Erfolg habe sie bei den Deutschen Mountainbike-Meisterschaften in Bodenmais eingefahren: den zweiten Platz in der Altersklasse U  15. Aufgrund dessen nehme sie nun mit dem Bayernkader deutschlandweit an Rennen teil.

    Als weitere Erfolge Hofmanns im vergangenen Jahr nannte der Bürgermeister: Bayerische Meisterin im Straßenrennfahren, Bayerische Vizemeisterin im Bergfahren, Bayerische Vizemeisterin im Cross-Country, Unterfränkische Meisterin im Bergfahren. Bei insgesamt 34 Rennen habe Hofmann 16-mal den ersten Platz belegt, neunmal den zweiten und viermal den dritten.

    Der Judoka Ridvan Koyun wurde laut Bürgermeister im vergangenen Jahr Bayerischer Meister in der Altersklasse U  17 und der Gewichtsklasse bis 90 Kilogramm. Außerdem sei er Unterfränkischer Meister geworden, bei den Nordbayerischen Meisterschaften habe er den dritten Platz belegt.

    Die weibliche Handball-A-Jugend-Mannschaft des TSV Lohr wurde 2004/2005 Meister in der Landesliga Nord, der zweithöchsten Jugendspielklasse. In der vorherigen Saison verpasste sie laut Bürgermeister nur knapp den Einzug in die höchste Jugendspielklasse - die Bayernliga. Der Mannschaft gehören an: Kristina Bils, Anna-Lena Köhler, Katharina Steger, Lena Mergner, Lisa Lang, Kristin Bernhart, Anna Ullrich, Marika Avar, Hanna Bothor, Mirella Kosik, Tanja Zilg; Trainer: Peter Werner, Rudolf Werthmann.

    Auf den zweiten Platz bei den Sportlern des Jahres wählte die Jury die Tischtennis-Spielerin Christa Geist (53, RV Viktoria Wombach) und den Radsportler Markus Bauer (15, RV Viktoria Wombach).

    Geist, die seit 30 Jahren ununterbrochen in der Wombacher Damenmannschaft auf Verbandsebene antritt, wurde 2005 Bayerische und Unterfränkische Meisterin sowie Süddeutsche Vizemeisterin.

    Bauer wurde 2005 Unterfränkischer Vizemeister, holte sich den ersten und zweiten Platz beim Maintalpreis Volkach und den zweiten Platz beim Unterfrankencup. Ab nächstem Jahr wird er im deutschen Juniorennationalteam fahren - als erster Sportler des RV Viktoria Wombach.

    Auf den dritten Platz bei den Sportlern des Jahres wählte die Jury die Handballerin Hannah Aull (13, TSV Lohr) und den Handballer Max Schmitt (14, TSV Lohr). Sowohl Aull als auch Schmitt wurden 2005 zu C-Jugend-Auswahlspielern im Bayerischen Handballverband ausgewählt.

    Außerdem verlieh der Bürgermeister dem nicht anwesenden Franz Ort, der seit mehr als 35 Jahren in der Fußball-Abteilung des DJK Wombach aktiv ist, den Ehrenpreis 2005.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden