Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Schlauchautomat und Reparaturstation in Karlstadt installiert

Karlstadt

Schlauchautomat und Reparaturstation in Karlstadt installiert

    • |
    • |
    Gemeinsam mit den Sponsoren Volker Rosenberger (Mitte) und Hubert Liebstückel (Zweiter von rechts) testete Bürgermeister Michael Hombach (rechts) die neue Fahrradreparaturstation und den Schlauchautomaten unter Beisein von Stadtrat Harald Schneider (links) als Vertreter der Arbeitsgruppe Fahrradfreundlichkeit des Stadtrates.
    Gemeinsam mit den Sponsoren Volker Rosenberger (Mitte) und Hubert Liebstückel (Zweiter von rechts) testete Bürgermeister Michael Hombach (rechts) die neue Fahrradreparaturstation und den Schlauchautomaten unter Beisein von Stadtrat Harald Schneider (links) als Vertreter der Arbeitsgruppe Fahrradfreundlichkeit des Stadtrates. Foto: Laura Körber

    Radtouristen sowie Alltagsradler dürfen sich in Karlstadt über zwei neue Service-Einrichtungen freuen. An der Ecke Hauptstraße/Jahnanlage wurde eine Fahrradreparaturstation sowie ein Schlauchautomat errichtet. So entsteht direkt gegenüber der bereits bestehenden Fahrradboxen ein Self-Service Eck für schnelle und unkomplizierte Reparaturen. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Karlstadt entnommen.

    Die Fahrradreparaturstation der Marke Ibombo wurde vom Bauunternehmen Liebstückel gesponsert und bietet mit allerlei Werkzeugen und Luftpumpe alles, was für eine schnelle Reparatur benötigt wird. Mit dem Aufhängebügel kann das Fahrrad bequem repariert werden. Mittels QR-Code können online Video-Reparaturanleitungen abgerufen werden. Auch für Kinderwägen, Rollatoren und Rollstühle ist die Pumpe ideal geeignet und damit auch für Nicht-Radler eine Ergänzung der Infrastruktur.

    Vom Zigaretten- zum Schlauchautomaten

    Das Angebot wird abgerundet durch den auffälligen Schlauchautomat, der in direkter Nähe zur Reparaturstation platziert wurde. Gesponsert wurde der sogenannte „Schlauchomat“ der Marke Schwalbe von Volker Rosenberger, der den Automaten nicht nur beschafft hat, sondern auch wartet und bestückt. Der Automat ist nicht nur praktikabel, sondern gleichermaßen nachhaltig. Denn es handelt sich um einen aufbereiteten Zigarettenautomaten, dem mit diesem Zweck ein neues Leben geschenkt wurde. 60 Schläuche und sechs verschiedene Schlaucharten ergänzen damit die Reparaturecke.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden