Auch nach dem Verkauf des Schotterwerks Emil Väth an die Berger Rohstoffe GmbH mit Sitz in Passau werde der Betrieb in Steinfeld wie gehabt weitergeführt, versicherten Florian Aigner (kaufmännischer Leiter) und Frank Eichhorn (Bereichsleiter Rohstoffe) in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch.
Laut Eichhorn hat die Firma Emil Väth, die "sehr sauber" geführt worden sei, weiterhin Bestand; die Firma Berger habe lediglich die Gesellschaftsanteile erworben. Wie zuvor die Firma Väth werde auch die Firma Berger die örtlichen Vereine unterstützen, versicherte Aigner auf Nachfrage von Edmund Knöferl (CSU). Eine Erweiterung des Schotterwerks sei im gleichen Umfang wie bereits von Väth angedacht vorgesehen, beantwortete Eichhorn eine Frage von Theobald Herrmann (FW). Rudolf Hock (CSU) erfuhr von Aigner, dass das Schotterwerk auch künftig Gewerbesteuer in Steinfeld bezahle.
Bürgermeister Günter Koser (CSU) freute sich, dass Gemeinde und Bürger weiterhin schadstofffreien Bauaushub im Schotterwerk anliefern können.