Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Schützen-Porträts auf den Scheiben

Karlstadt

Schützen-Porträts auf den Scheiben

    • |
    • |
    Schützen-Porträts auf den Scheiben
    Schützen-Porträts auf den Scheiben Foto: FOTO KAMM

    karlstadt (ka) Axel Konrad ist der neue Schützenkönig des Schützenvereins Alpenrose Laudenbach. Zusammen mit dem neuen Jugendschützenkönig Christoph Gerhard wurde er von einem Fackelzug mit Musikbegleitung durch den Ort zur Königsproklamation ins Schützenhaus geleitet. Dabei gab es ein kleines Jubiläum: Für die Musik sorgten zum zehnten Mal die Rohrbacher Musikanten.

    Schützenkönig Axel Konrad stehen als Erster Ritter Thomas Feser und Zweiter Ritter Werner Hart zur Seite. Am Königsschießen beteiligten sich 16 erwachsene und vier jugendliche Schützen. Erster Ritter des Jugendschützenkönigs Christoph Gerhard, der sich seinen Titel mit einem hervorragenden 34-Teiler erschoss, ist Antje Kohlhepp, Zweiter Ritter Christian Marschall.

    Erstmals schmücken die hölzernen Ehrenscheiben der beiden Schützenkönige heuer keine waidmännischen Szenen, sondern Porträts der Schützen.

    Neben den Königen kürte Schützenmeister Bernd Hahn die Vereinsmeister und Pokalsieger. Die Pokale und die Schützenkönige werden mit einem "Tiefschuss" ausgeschossen, dabei kommt es auf den einen Treffer an. Für die Vereinsmeisterschaften werden von jedem Schützen 20 Schuss abgefeuert, zur Wertung werden die Ringe zusammengezählt.

    Vereinsmeister mit dem Luftgewehr wurde Werner Hart, wobei die Entscheidung mit 342,6 (von 400 erreichbaren Ringen), vor Günter Ühlein mit 340,3 Ringe und Edi Siegler recht knapp fiel.

    Beim Jugendwanderpokal ging es sehr eng zu, nur die Messmaschine konnte für eine klare Entscheidung sorgen: Antje Kohlhepp landete mit einem 26-Teiler einen um sechs Hundertstel-Millimeter besseren Schuss als der Zweitplatzierte Christian Marschall mit einem 32 Teiler. Beide Treffer liegen denkbar dicht am optimalen Schuss. Dritter beim Jugendwanderpokal wurde Christoph Gerhard.

    Den Wanderpokal holte sich Paul Endres, der das Zentrum der Scheibe um einen halben Millimeter (50 Teiler) verfehlte, gefolgt von Josef Lieblein und Philipp Nötscher.

    Den vor sechs Jahren gestifteten Lutz-Pokal erschoss sich Christian Marschall, dicht gefolgt von Thomas Feser und Paul Endres.

    Bernd Hahn hob die Arbeit "im Verborgenen" von Martina Götz und Gabi Konrad hervor, die das Schützenhaus für das Festessen der Königsfeier hergerichtet und dekoriert hatten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden