Wenn in Stetten jemand zwerch ist, dann ist er durcheinander, verwirrt. Das Wort kennt man zum Beispiel aus Zwerchfell oder in Aschfeld vom Zwerchdl, dem Zwerchtal. Laut dem etymologischen Wörterbuch von Kluge gibt es zwerch nicht mehr als eigenständiges Wort – da haben die Wörterbuchmacher die Unterfranken nicht auf dem Schirm. Aber wie hängt das eine mit dem anderen zusammen? Mit einem Zwerg jedenfalls hat es nichts zu tun. Eine lautliche Variante von zwerch, die es heute noch gibt, bringt Licht ins Dunkel: quer. Das Zwerchfell ist ja auch eine querliegende Haut im Körper, die die Brust- von der Bauchhöhle trennt. Auch das Zwerchtal ist übersetzt ein Quertal.
MAIN-SPESSART