Traditionell wurden die jahresbesten Kartenspieler der „Eußemer Skatklopfer“ beim gemeinsamen Jahresabschlussessen geehrt, heißt es in einer Pressemitteilung. Vereinsmeisterin im Rommé wurde Maria Emmert, gefolgt von Annemarie Fehn, Lydia Kistner sowie der Rommé-Spielleiterin Christine Röther (alle Eußenheim).
Vorsitzender Kilian Strohmenger gratulierte bei den Skatspielern, Dieter Schmitt (Zellingen) zu Platz eins, Burkhard Walter (Wernfeld) zu Platz zwei sowie Ernst Herrmann (Erlenbacher Höfe) zu Platz drei. Die weiteren vorderen Plätze belegten Albrecht Kessler (Gössenheim), Rudi Brust (Karlstadt), Ursula Schmitt (Würzburg), Ingo Emmert, Ernst Fehn, Willi Emmert und Karl-Heinz Assmann punktgleich mit Kilian Strohmenger (alle Eußenheim).
Um in die Wertung für die Vereinsmeisterschaft im Skat zu kommen, ist die Teilnahme an mindestens 20 Spielabenden erforderlich. Spitzenreiter war hier 2014 Erhard Bald (Karlstadt, 47 Teilnahmen), gefolgt von Kilian Strohmenger (46 Teilnahmen) und mit jeweils 44 Spielabendbesuchen Gerda Mayer (Karlstadt) und Willi Emmert. Einem spontanen Spendenaufruf des Vorsitzenden wurde gerne Folge geleistet, so dass die „Eußemer Skatklopfer“ 100 Euro für einen sozialen Zweck zur Verfügung stellen.