(josch) Kühler Sexappeal, smarte Lässigkeit, grafische Ästhetik oder urbaner Retro-Chic – mit diesen klangvollen Begriffen beschreibt das Friseurhandwerk die aktuellen Frisuren-Trends für die Herbst- und Wintersaison 2007/2008.
Im Marktheidenfelder „Lichtspielhaus“ moderierten Sybille Antoni (Karlstadt) und Nicole Rummel (Birkenfeld) eine trendige Frisuren-Gala. Dazu hatte die Friseurinnung Main-Spessart die Betriebe aus dem Altkreis Marktheidenfeld und deren Kundinnen und Kunden eingeladen. Vorbereitet hatte den Abend der Modebeirat der Friseurinnung: Benedikt Knorr, Iris Mattis, Patricia Väth, Mareike Ulrich und Meike Ratschke. Mit Corinne Eidel, Eva Walter, Lisa Hudalla, Heike Schreck, Julia Ebert und Verena Jäckel – alle noch in der Ausbildung – trauten sich auch Berufsneulinge auf die Showbühne.
Unter dem Motto „Beauty in Bestform“ präsentierte das Friseurhandwerk alle neue Frisuren-Looks. Schräge Harmonie und shortcut-maskuline Anmut trifft femininen Charme und sachliche Eleganz mit dem Style der Sixties. Hinter diesen Wortschöpfungen verbirgt sich das, womit Damen und Herren in den kommenden Monaten Aufmerksamkeit erregen oder einfach nur ihren Partner erfreuen wollen.
Sybille Antoni präsentierte als grafische Ästhetik den neuen Kurzhaar-Look. Der setzt auf ein reduziertes Styling. Für „Männer, die mehr wollen . . .“ zeigte sie den neuen Langhaar-Look. Senta Krumpholz auf Würzburg gab einen Einblick in ihre Arbeit der künstlichen Haarverlängerung.
In der Pause zogen die flotten Mädels der Tanzgarde des Carnevalsclubs Stetten die Augen nicht nur der Männer auf sich und ihre schwungvolle Darbietung. Die Leitung hatten Claudia Amthor und Rosi Schraut.