Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld/Urspringen: So werden sich die Raiffeisenbank-Filialen in MSP verändern

Marktheidenfeld/Urspringen

So werden sich die Raiffeisenbank-Filialen in MSP verändern

    • |
    • |
    In Marktheidenfeld ist bereits die erste SISy, eine persönliche Videoberatung in der Filiale, aufgebaut (im Hintergrund). Urspringens Bürgermeister Volker Hemrich (links) freut sich, in Urspringen wird die zweite bald aufgebaut werden. Mit dabei sind Matthias Groetsch, Bereichsleiter Privatkunden, und Stefanie Schwab, Marktbereichsleiterin in Marktheidenfeld.
    In Marktheidenfeld ist bereits die erste SISy, eine persönliche Videoberatung in der Filiale, aufgebaut (im Hintergrund). Urspringens Bürgermeister Volker Hemrich (links) freut sich, in Urspringen wird die zweite bald aufgebaut werden. Mit dabei sind Matthias Groetsch, Bereichsleiter Privatkunden, und Stefanie Schwab, Marktbereichsleiterin in Marktheidenfeld. Foto: Martin Hogger

    In der Regel unterscheidet sich eine regionale Bank von der bundesweiten Konkurrenz vor allem durch eins: sie ist vor Ort. Das ist ihr Vorteil und auch ihr Nachteil. Denn: Filialen kosten Geld und Servicestellen zu besetzen, ist auf dem Land nicht leichter geworden. Seit 1995 haben in Deutschland fast 40 000 Filialen zu gemacht, aktuell sind nur noch etwa 28 000 übrig. Das zeigen die aktuellsten Zahlen der Bundesbank. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden